Work-Life Balance: Effektives Stressmanagement

Dauer

Work-Life Balance: Effektives Stressmanagement

europetrain GmbH
Logo von europetrain GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Ziele des Trainings

Zeitdruck, Arbeitsverdichtung und hohe Ansprüche im Berufs- und Privatleben sind nur einige der Ursachen für Erscheinungen wie Müdigkeit, Unzufriedenheit und Schlafstörungen. Entwickeln Sie rechtzeitig Alternativen zu Stress und Überforderung und stellen Sie ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit sowie Aktivität und Entspannung her.

In diesem Seminar lernen Sie Techniken kennen, mit denen Sie Ihre knappe Zeit effektiver einsetzen und durch Bewegung und Entspannung einen Ausgleich zu den alltäglichen Belastungen schaffen können.

Inhalte im Überblick

  • Was ist Stress und wie reagiert mein Körper darauf?
  • Was bedeuten „guter“ und „schlechter“ Stress
  • Praktische…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Work-Life Balance, Entspannung, Stressmanagement, Zeitmanagement und Selbstmanagement.

Ziele des Trainings

Zeitdruck, Arbeitsverdichtung und hohe Ansprüche im Berufs- und Privatleben sind nur einige der Ursachen für Erscheinungen wie Müdigkeit, Unzufriedenheit und Schlafstörungen. Entwickeln Sie rechtzeitig Alternativen zu Stress und Überforderung und stellen Sie ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit sowie Aktivität und Entspannung her.

In diesem Seminar lernen Sie Techniken kennen, mit denen Sie Ihre knappe Zeit effektiver einsetzen und durch Bewegung und Entspannung einen Ausgleich zu den alltäglichen Belastungen schaffen können.

Inhalte im Überblick

  • Was ist Stress und wie reagiert mein Körper darauf?
  • Was bedeuten „guter“ und „schlechter“ Stress
  • Praktische Einblicke in Entspannungs- und Bewegungsübungen
  • Tipps für die Umsetzung im Alltag
  • Persönliche Inventur der Ansprüche
  • Entwicklung von persönlichen (Lebens-)Zielen

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.