Work-Life Balance Seminare und Trainings
Verwandte Themen: Zeitmanagement, Stressmanagement, Selbstmanagement und Achtsamkeit.
Verwandte Themen: Zeitmanagement, Stressmanagement und Selbstmanagement.
Stressmanagement - Ihr Weg zu einer gelungenen Work-Life-Balance

Die Anforderungen im Arbeitsalltag nehmen stetig zu: die Technik beschleunigt Prozesse, die Kunden sind informierter und kritischer und die…
Work-Life-Balance

Selbstreflexion der aktuellen Lebens- und Berufssituation - Persönliche Analyse - Berufliche und private Strukturen Strategien zur Veränder…
Work-Life-Balance im Home-Office

Einführung - Home-Office -Kontroll- und Zutrittsmöglichkeiten des Arbeitgebers -Grenzen der Überwachung -Einsatz von privaten Geräten für d…
Work-Life-Balance & Stressmanagement

"Sein privates & berufliches Leben im Gleichgewicht halten" Die vielfältigen Anforderungen an Fach- und Führungskräfte, der Erfolgs-, Veran…
Work Life Blending im Home Office - Die Work Life Balance von heute (Live-Online-Training)

In dieser virtuellen Session lernen Sie, wie Sie auch in Zeiten von Digitalisierung, Home Office und New Work Beruf und Privatleben harmoni…
Selbst- und Zeitmanagement – Wege zu einer gesunden Work-Life Balance

SHAKE YOUR LIFE – WEGE ZU EINER GESUNDEN WORK-LIFE BALANCE Beruflich sind Sie hohen Anforderungen ausgesetzt. Zwischenzeitlich gibt es für …
Work-Life Balance

Ziel des ist es, sich mit den Anforderungen des Alltags auseinander zu setzen und Gestaltungsspielräume für die individuelle Arbeits- und L…
Work Life Balance

In diesem Seminar wird ein ganzheitliches Konzept zur Gesundheitsförderung zu Grunde gelegt. Es gilt Ressourcen aufzubauen, zu entdecken un…
Work + Life = Balance

Mehr Erfolg mit ausgeglichenem Berufs- und Privatleben. Dem Burnout vorbeugen. Im Gleichgewicht leben ist für jeden etwas anderes. Für den …
Work-Life-Balance

Work-Life-Balance Für viele beruflich engagierte Männer und Frauen mutet "Work-Life-Balance" wie die Quadratur des Kreises an. Mit Motivati…
Work-Life-Balance

Kennen Sie die Situation, morgens aufzuwachen und zu denken „Wo fange ich heute an, wo höre ich heute auf“? Sie fragen sich, wie Sie den vi…
Work-Life-Balance - so verhindern Sie den Burnout

Ihnen fällt es auch schwer neben dem Berufsleben noch an ein Privatleben zu denken, geschweige denn wirklich ein geregeltes Privatleben zu …
Work-Life-Balance – effektiver und entspannter durch den (Arbeits-)Alltag

Lernziel Permanenter Zeitdruck, Leistungsdruck und ständiger Wandel bringen viele Menschen an ihre physischen und psychischen Grenzen. Nach…
- 1 von 2
- Weiter chevron_right
Work-Life-Balance
Die Bezeichnung Work-Life Balance bezeichnet ein Phänomen, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zum Ziel hat. In den letzten Jahren ist dieser Ausgleich sowohl bei Arbeitgebern, als auch Arbeitnehmern eine immer größeres Thema geworden.

Work-Life Balance ist in unserem schnelllebigen Zeitalter schwer zu erreichen. Durch die Entwicklung von Smartphones, Apps und dergleichen, wird unsere Kommunikation immer mobiler und das heißt, dass die Arbeit nicht mehr nur ans Büro gebunden ist. Obwohl dies viele Vorteile hat, wie z.B. größere Flexibilität in der Arbeitsplanung, kann die ständige Erreichbarkeit auch zu Überbelastung und Dauerstress führen.
Für sich selbst einen Ausgleich zu schaffen, fällt oft aus vielen Gründen schwer: ein Projekt muss dringend abgeschlossen werden, das Schulfest der Kinder braucht Unterstützung und es gibt noch viele andere solcher Dinge, die dringend Aufmerksamkeit verlangen. Balance bedeutet nicht für jeden dasselbe. Für manche ist es eine 50-50 Einteilung, andere nehmen in Kauf ein paar Jahre etwas mehr zu arbeiten, um dann ein Sabbatjahr zu nehmen. Egal was für einen persönlich funktioniert, wichtig ist, dass man seine festgesetzten Ziele nicht aus den Augen verliert.