2.830 Persönliche Entwicklung Seminare, Trainings und Kurse

Suchen Sie eine Inhouse Schulung? Stellen Sie eine Anfrage. Wir helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich das passende Angebot zu finden!

Persönliche Entwicklung

Menschen streben danach, sich persönlich weiterzuentwickeln. Doch wie kann persönliches Wachstum stimuliert werden? Häufig steckt hinter der Motivation, sich weiterzuentwickeln der Wunsch, etwas Neues zu erreichen, das eigene Wissen zu vergrößern oder die eigene Leistung zu verbessern. So ist persönliches Wachstum nicht zuletzt durch Unzufriedenheit bedingt, die den Menschen zu neuen Taten antreibt. Alle wichtigen Entwicklungen sind so aus der Unzufriedenheit mit einem Ist-Zustand hervorgegangen. Und auch in der Literatur oder Kunst findet man kaum einen Künstler, der stets mit seinem Werk zufrieden war, denn Menschen streben nach Vollkommenheit und Perfektion. Doch da Perfektion nur schwer zu erreichen ist, ist der Mensch ständig bestrebt, sich weiterzuentwickeln. Unzufriedenheit fördert, so der englische Autor Aldous Huxley, den Fortschritt.

Unzufriedenheit stimuliert persönliches Wachstum

Unzufriedenheit allein führt jedoch nicht zwangsläufig zu besserer Leistung. Doch wer erkannt hat, was ihn unzufrieden stimmt, kann versuchen, die eigene Entwicklung voranzutreiben. Ob es sich dabei um die eigene Position handelt, das Gehalt oder die Kochkünste ist unbedeutend. Ausschlaggebend ist, dass man sein Können auf einem bestimmten Wissensgebiet verbessern möchte. Ist das Ziel erst einmal definiert, ist es sinnvoll, sich Teilziele zu stecken, da diese schneller erreicht werden können. Dass man auf seinem Weg auch mal von Niederlagen zurückgeworfen wird, ist normal. Umso wichtiger ist es daher, auch kleine Verbesserungen als Fortschritt anzuerkennen. Denn man wird nicht von heute auf morgen zum perfekten Koch oder Basketballspieler und auch die Französisch Basiskentnisse sind nach einigen Unterrichtsstunden nicht gleich auf gewünschtem Niveau. Doch wer sich kontinuierlich um Fortschritt bemüht, wird langfristig belohnt.

Fortschritt durch Weiterbildung

Und auch in der Arbeitswelt wird Fortschritt gefragt. So wird von Arbeitnehmern zunehmend erwartet, dass sie ihr Wissen stets auf dem neusten Stand halten. Wer sich persönlich und/oder beruflich weiterentwickeln möchte, kommt so kaum mehr um das Thema Weiterbildung herum. Und nicht nur Unternehmen haben den Wert von Weiterbildung erkannt, auch im privaten Bereich werden Weiterbildungsangebote stets häufiger genutzt. So bieten Weiterbildungen nicht nur die Möglichkeit, eingeschlafene Officekenntnisse aufzufrischen oder sich beurflich umzuorientieren, auch können Gitarren- und Segelkurs endlich Wirklichkeit werden.

Neueste Bewertungen

starstarstarstarstar
Anja Knop
10
Agiles Projektmanagement

"Sehr interessante Themen, sehr lebendig, viel Inhalt. Alles in allem fühlte ich mich sehr wohl und nehme viel mit. Tomas hat das Seminar sehr interaktiv gestaltet wodurch es viel Spaß gemacht hat. " - 09.01.2025 09:47

"Sehr interessante Themen, sehr lebendig, viel Inhalt. Alles in allem fühlte ich mich sehr wohl und nehme viel mit. Tomas hat das Seminar seh… Gesamte Bewertung lesen - 09.01.2025 09:47

Wir bedanken uns vielmals für die Bewertung. Eine lebendige Wissensvermittlung ist genau unser Ziel. Viele Grüße vom IFM-Team

- 09.01.2025 09:47
starstarstarstarstar_border
Dennis Freund
Senior Technical Manager
8
Seminar: Überzeugend auftreten

"Insgesamt ein guter Einstieg in das Thema.
- Freundlicher und kompetenter Trainer
- Persönliche Gestaltung des Trainings

Insgesamt würde ich mir einen Überblick über die Inhalte zum Start des Trainings wünschen. Des Weiteren fände ich die Integration von Fallbeispielen/Situation hilfreich." - 17.12.2024 14:20

"Insgesamt ein guter Einstieg in das Thema. - Freundlicher und kompetenter Trainer - Persönliche Gestaltung des Trainings Insgesamt wür… Gesamte Bewertung lesen - 17.12.2024 14:20

starstarstar_borderstar_borderstar_border
Natalia Schätzel
AT Beschäftigte (2086010321)
4
Führen ohne Vorgesetztenfunktion

"Leider enttäuschend

Ich hatte mich auf das Seminar gefreut, da die Inhalte vielversprechend klangen – und tatsächlich waren diese gut und strukturiert aufbereitet. Leider wurde das Potenzial durch zahlreiche organisatorische Mängel deutlich geschmälert:

1.Teilnehmerzahl: Statt der zugesicherten 8-10 Teilnehmer waren wir 15. Das führte zu überfüllten Räumlichkeiten, die nicht für so viele Personen geeignet waren.

2.Trainerin: Die Trainerin wirkte leicht gereizt und schien durch die größere Gruppe überfordert. Dadurch war keine Zeit für Fragen, was den Austausch und die Vertiefung der Inhalte erschwerte.

3.Mittagsverpflegung: Die Verpflegung war schlecht organisiert. Sie fand in einem Restaurant 1,5 km entfernt statt, wodurch wir viel wertvolle Seminarzeit verloren haben.

Insgesamt war dies eines der schwächeren Seminare, die ich besucht habe. Die inhaltlich gute Vorbereitung wurde durch die mangelnde Organisation und die unpassende Umsetzung leider stark beeinträchtigt. Schade, hier wäre deutlich mehr möglich gewesen! " - 11.12.2024 07:41

"Leider enttäuschend Ich hatte mich auf das Seminar gefreut, da die Inhalte vielversprechend klangen – und tatsächlich waren diese gut und… Gesamte Bewertung lesen - 11.12.2024 07:41