Persönliches Stress-Management
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Verminderung von Stress-Belastungen durch effektive Selbsthilfe
Es gibt Zeiten, da ist alles zu viel: Der Druck von aussen, der Druck von innen, häufig gepaart mit dem Gefühl, dass die eigene Energie in die falschen Bereiche fliesst. In solchen Situationen wird Stress empfunden – und dieser kann viele seelische und körperliche Schäden anrichten.
Leidtragende sind dann nicht nur Einzelpersonen, sondern auch die betroffenen Unternehmen.
In diesem Seminar lernen Ihre Mitarbeiter in einem ganzheitlichen Ansatz, wieder hin zu mehr Erfüllung zu kommen, gelassener zu werden und Stress wirksam vorzubeugen und entgegenzutreten.
Trainingsinhalte:
-
- Was sind Stress-Belastungen?
- Erarbeiten des …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Verminderung von Stress-Belastungen durch effektive Selbsthilfe
Es gibt Zeiten, da ist alles zu viel: Der Druck von aussen, der
Druck von innen, häufig gepaart mit dem Gefühl, dass die eigene
Energie in die falschen Bereiche fliesst. In solchen Situationen
wird Stress empfunden – und dieser kann viele seelische und
körperliche Schäden anrichten.
Leidtragende sind dann nicht nur Einzelpersonen, sondern auch die
betroffenen Unternehmen.
In diesem Seminar lernen Ihre Mitarbeiter in einem ganzheitlichen
Ansatz, wieder hin zu mehr Erfüllung zu kommen, gelassener zu
werden und Stress wirksam vorzubeugen und
entgegenzutreten.
Trainingsinhalte:
-
- Was sind Stress-Belastungen?
- Erarbeiten des persönlichen Stressprofils
- Stress-Belastungen als Folge von Gedanken und Bewertungen
- Möglichkeiten zur Verminderung von Stress
- Stressfreiere Gestaltung von Situationen
- Förderliche mentale Einstellung
- Körperliche und seelische Entspannung
-
- Umgang mit „negativen Emotionen" (Ärger, Wut, Aggressionen)
- Schlüssel zu mehr innerer Ruhe
- Praktisches Kennenlernen von verschiedenen Entspannungsmethoden (Meditation, Progressive Muskelentspannung, Atemtechniken)
- Erstellung von individuellen Transferplänen zur Steigerung von Energie und Gelassenheit
Methodik:
Selbstreflexion, Impulsreferate, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Diskussion, Entspannungsübungen.
Ziele:
- Sie erkennen, dass ein ganzheitlicher Ansatz am besten im Umgang mit Stress hilft.
- Sie nehmen Ihre persönlichen Stellschrauben wahr, an denen Sie ansetzen können, um Distress vorzubeugen und in eine positive Anspannung zu verwandeln.
- Sie verinnerlichen, welche Macht Gedanken auf unsere Gesundheit haben und bekommen Anregungen, achtsamer mit diesen umzugehen.
- Sie lernen verschiedene Entspannungsmethoden und deren Wirkungen auf sich kennen.
Wir enwickeln und realisieren für Sie Trainings, die individuell auf Ihre konkrete Situation und Anforderung ausgerichtet sind. Und wir sorgen dafür, dass die Verbesserungen nachhaltig wirken.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!