Aktives Stressmanagement und Resilienztraining

Dauer

Aktives Stressmanagement und Resilienztraining

DialogArt - Die Kunst der Kommunikation
Logo von DialogArt - Die Kunst der Kommunikation
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9 Bildungsangebote von DialogArt - Die Kunst der Kommunikation haben eine durchschnittliche Bewertung von 9 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Praxisseminar zum (pro-) aktivem und produktivem Umgang mit Stressfaktoren Burn-Out-Faktoren, um sich und andere gesund sowie widerstandsfähiger in die Work-Life-Balance (zurück) zu führen

Zielgruppe:

Praxisseminar für Führungskräfte und Mitarbeiter aller Branchen, die ihr aktives Stressmanagement optimieren möchten, um ihre Stressoren zu erkennen / zu vermeiden sowie innere Kraftquellen zu (re-) aktivieren und damit kurz- und langfristig einen gesunden Umgang mit den eigenen und fremden Ressourcen gewährleisten zu können. 3 - max. 8 Teilnehmer.

Inhalte des Seminars

  • Was ist Stress? Wo beginnt Stress für mich?
  • Persönliche Standortbestimmung: Überprüfung der aktuellen Arbeits- und Stres…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Resilienz, Stressmanagement, Mediation & Konfliktmanagement, Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung.

Praxisseminar zum (pro-) aktivem und produktivem Umgang mit Stressfaktoren Burn-Out-Faktoren, um sich und andere gesund sowie widerstandsfähiger in die Work-Life-Balance (zurück) zu führen

Zielgruppe:

Praxisseminar für Führungskräfte und Mitarbeiter aller Branchen, die ihr aktives Stressmanagement optimieren möchten, um ihre Stressoren zu erkennen / zu vermeiden sowie innere Kraftquellen zu (re-) aktivieren und damit kurz- und langfristig einen gesunden Umgang mit den eigenen und fremden Ressourcen gewährleisten zu können. 3 - max. 8 Teilnehmer.

Inhalte des Seminars

  • Was ist Stress? Wo beginnt Stress für mich?
  • Persönliche Standortbestimmung: Überprüfung der aktuellen Arbeits- und Stresssituationen
  • Work-Life-Balance: Persönliche Energiebilanz der verschiedenen Lebensbereiche -
  • Das Gefühl für das Wesentliche wiedergewinnen und einen gesunden Ausgleich schaffen
  • Erkennungsmerkmale und Warnsignale von Stressfaktoren - Stress-Reaktionen auf den Ebenen Körper, Gedanken und Verhalten lokalisieren
  • "Dem Stress auf die Spur kommen": Auslöser - Symptome - Ursachen
  • Besonderheit "Dauerstress": Burn-Out bei sich und anderen erkennen, verstehen und bekämpfen
  • Problemlösetraining: Analyse von persönlichen Stresssituationen und Reflexion gesunder Alternativen
  • Gedankliche Bewertungen und Stress: Flucht-, Kampf,- und Schreckgedanken entschleunigen und zu aktiv gesteuerten Lösungen führen
  • Dem Stress auf die "innere Spur" kommen: Die eigene Persönlichkeit und die "inneren Antreiber" erkennen  und produktiv für den Erfolg nutzen
  • Aktive Stressbewältigung: Langfristige Veränderungen integrieren und kurzfristige Notfall-Strategien bewusster nutzen
  • Selbstwirksamkeit und psychische Widerstandskraft mit den Resilienz-Faktoren erhöhen
  • Die "Kraft der Aufmerksamkeit" nutzen: Entspannungs-, Atmungs- und Aktivierungstechniken für sich entdecken und gezielt sowie effektiv im Alltag einsetzen
  • Die "Entdeckung der Langsamkeit" und persönliches Genusstraining kultivieren
  • Sind Gelassenheit, Optimismus und Resilienz lernbar? - Erstellung eines persönlichen Resilienz-Faktoren-Profils
  • Langfristig ressourcenstärkende Einstellungen und Selbstfürsorge stärken sowie das persönlich erstellte Resilienz-Profil zur Selbststeuerung und zur Burn-Out-Prävention nutzen
  • Möglichkeiten für aktives Business-Workout & Fitneß-Management

Methoden

Theorie-Inputs, Checklisten, Tests, Partnerübungen, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Entspannungsübungen, persönliches Resilienz-Profil, schriftliches Begleitmaterial (Handout) und Visualisierung des Seminars in Form eines elektronischen Fotoprotokolls

Leitung

Petra Funke, Hamburg, Diplom-Wirtschaftspädagogin Geschäftsführerin DialogArt, langjährige Erfahrungen als Coach, Managementtrainerin, Moderatorin und Beraterin für Veränderungsprozesse

Ort & Uhrzeit

Ort: Seminarraum DialogArt, Hamburg-Ottensen
1. Tag: 10:00 - 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 17.30 Uhr

 

Investition

650 Euro pro Person zzgl. MwSt. | mit Frühbucher-Rabatt: 585 Euro pro Person zzgl. MwSt.
(inkl. Tagungspauschale: Kursunterlagen, Mittagsmenu und Kaffeepausen)

Mehrbucher-Rabatt möglich!

 

 

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.