58 Selbstorganisation Seminare und Trainings
Verwandte Themen: Persönliche Finanzen, Zeitmanagement, Mediation & Konfliktmanagement, Persönliche Effektivität, Selbstmanagement, Mindmapping, Karriere, Gedächtnistraining, Work-Life Balance und Arbeitsorganisation.
Verwandte Themen: Persönliche Finanzen, Zeitmanagement und Mediation & Konfliktmanagement.
Zeitmanagement und Selbstorganisation - Online Schulung

Zeit ist Geld und meistens knapp - diese Erfahrung machen viele von uns im Arbeitsleben und Alltag. Aber kann ich durch mehr Selbstorganisa…
Zeitmanagement & Selbstorganisation mit AGILEMENT - Firmenseminare vor Ort oder per Videokonferenz

Zeitmanagement & Selbstorganisation mit AGILEMENT – Firmenseminare vor Ort oder per Videokonferenz AGILEMENT - ZEIT FÜR ERFOLG. CHANCEN. NU…
Zeitmanagement und Selbstorganisation im Homeoffice

Homeoffice und mobiles Arbeiten breiten sich rasant in der Arbeitswelt aus. Die Vorteile liegen auf der Hand: Mitarbeiter können sich ihre …
Zeitmanagement und Selbstorganisation im Homeoffice als Online-Seminar

Homeoffice und mobiles Arbeiten breiten sich rasant in der Arbeitswelt aus. Die Vorteile liegen auf der Hand: Mitarbeiter können sich ihre …
Zeitmanagement und Selbstorganisation

Reduzieren Sie unnötigen Stress und steigern Sie Leistung, Energie und Erfolg Die Arbeitswelt ist durch die zunehmende Digitalisierung imme…
Selbstorganisation und Stressmanagement in der Corona-Krise

Die einen sammeln Überstunden, die anderen bangen infolge von Arbeitsausfällen um die Existenz - während wieder andere fieberhaft versuchen…
Selbstorganisation und Stressmanagement in der Corona-Krise (Live Online)

Die einen sammeln Überstunden, die anderen bangen infolge von Arbeitsausfällen um die Existenz - während wieder andere fieberhaft versuchen…
Stressbewältigung durch Zeitmanagement und Selbstorganisation

Persönliche Standortbestimmung Grundlagen eines wirkungsvollen Selbstmanagements Reflexion des persönlichen Arbeitsstils Erkennen von „zeit…
Zeitmanagement und Selbstorganisation

Persönliche Standortbestimmung Grundlagen eines wirkungsvollen Selbstmanagements Reflexion des persönlichen Arbeitsstils Erkennen von „zeit…
Büromanagement Selbstorganisation

Umgang mit der Zeit Welcher Zeit-Typ bin ich und welcher Arbeitsstil passt zu mir? Wer oder was sind meine größten Zeitfresser? Meine Ziele…
Selbstorganisation und Zeitmanagement (SOZ)

Zeitplantechniken allein reichen nicht aus. Arbeitsabläufe, der eigene Arbeitsstil und die persönliche Zeitplanung lassen sich mit wenig Au…
AD128 Zeitmanagement und Selbstorganisation

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte sowie an Mitarbeiter/-innen aller Ebenen und Bereiche, die Ihr persönliches Zeit- und Selbstmana…
- 1 von 4
- Weiter chevron_right
Organisation
Für den Begriff Organisation gibt es keine eindeutige Definition. Das Wort Organisation wird häufig als Synonym für “Unternehmen” gebraucht und beschreibt somit eine soziale Struktur, die aus dem planmäßigen Zusammenwirken von Menschen entsteht und sich klar von der Umwelt abgrenzt. Dieses Verständnis von Organisation ist häufig in der Betriebswirtschaftslehre anzutreffen. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts haben sich verschiedene Organisationstheorien entwickelt von Karl Marx, über Max Weber bis hin zu Henry Mintzberg, der u.a. den Erfolg und die Beschaffenheit verschiedener Organisationsstrukturen in Bezug zur Umwelt betrachtet hat.
Auf der anderen Seite kann man Organisation auch als einen Prozess sehen, der “fortlaufende, unabhängige Handlungen zu vernünftigen Folgen zusammenfügt, sodass vernünftige Ergebnisse erzielt werden” (Karl Weick). In diesem Zusammenhang hat Organisation eine erhöhte Produktivität und ein effektiveres Zeitmanagement zum Ziel.
Viele Seminare zielen auf eine bessere persönliche Organisation ab, z.B. dadurch, dass man lernt seinen Arbeitsplatz zu optimieren, eine effektivere Wochenplanung zu führen oder Meetings produktiver gestaltet.