Personalcontrolling
Startdaten und Startorte
placeHamburg - Alter Wall 17. Jun 2025 bis 18. Jun 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin - Charlottenburg 19. Jun 2025 bis 20. Jun 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeLeipzig - Listhaus 7. Jul 2025 bis 8. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin - Charlottenburg 21. Jul 2025 bis 22. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHannover - Alter Flughafen 28. Jul 2025 bis 29. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen - Theresienhof 4. Aug 2025 bis 5. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin - Charlottenburg 7. Aug 2025 bis 8. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placePotsdam - Babelsberg 21. Aug 2025 bis 22. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf - KÖ-Quartier 25. Aug 2025 bis 26. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg - Alter Wall 28. Aug 2025 bis 29. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart - Kronprinzenpalais 1. Sep 2025 bis 2. Sep 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin - Charlottenburg 11. Sep 2025 bis 12. Sep 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt am Main - Winx Tower 18. Sep 2025 bis 19. Sep 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHannover - Alter Flughafen 23. Sep 2025 bis 24. Sep 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeNürnberg - Airport 25. Sep 2025 bis 26. Sep 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeLeipzig - Listhaus 29. Sep 2025 bis 30. Sep 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen - Theresienhof 1. Okt 2025 bis 2. Okt 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placePotsdam - Babelsberg 6. Okt 2025 bis 7. Okt 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg - Alter Wall 9. Okt 2025 bis 10. Okt 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf - KÖ-Quartier 23. Okt 2025 bis 24. Okt 2025check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Wie können Unternehmen gezielt Personal, Personalkosten und Produktivität steuern? Wie können sie ihre personalwirtschaftlichen Ziele sicher erreichen? Personalcontrolling ist für die Steuerung von Prozessen im Personalbereich zuständig, um Personalbedarfe zu ermitteln, Mitarbeiter:innen gekonnt zu motivieren und sie zur Höchstleistung zu bringen.
In unserem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Ansätze und Instrumente des modernen Personalcontrollings. Sie lernen, wichtige Kennzahlen zu überwachen und bekommen praxisorientierte Handlungsempfehlungen, um Personalcontrolling in Ihrem Unternehmen erfolgsorientiert umzusetzen.
- Definition Personalcontrolling
- …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Wie können Unternehmen gezielt Personal, Personalkosten und Produktivität steuern? Wie können sie ihre personalwirtschaftlichen Ziele sicher erreichen? Personalcontrolling ist für die Steuerung von Prozessen im Personalbereich zuständig, um Personalbedarfe zu ermitteln, Mitarbeiter:innen gekonnt zu motivieren und sie zur Höchstleistung zu bringen.
In unserem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Ansätze und Instrumente des modernen Personalcontrollings. Sie lernen, wichtige Kennzahlen zu überwachen und bekommen praxisorientierte Handlungsempfehlungen, um Personalcontrolling in Ihrem Unternehmen erfolgsorientiert umzusetzen.
- Definition Personalcontrolling
- Operatives vs. strategisches Personalcontrolling
- Quantitatives vs. qualitatives Personalcontrolling
- Strategische Ziele des Unternehmens und Ziele des
Personalcontrollings
- Analyse der Unternehmens- und Personalsituation
- Stärken-Schwächen-Analysen
- Formulieren von strategischen Zielen im Personalbereich
- Controlling der jeweiligen Personalbereiche
- Bildung von Kennzahlen
- Soll-Ist-Vergleiche, Abweichungsanalyse
- Kosten-Controlling und Budgetierung im Personalwesen
- Aufbau des Berichtswesens
- Frühwarnsysteme
- Strategische Instrumente des Personalcontrollings
- Personalentwicklung und Bedarfsplanung
- Verhaltensmessung, Personal-Portfolio
- Benchmarking, Mitarbeitendenbefragung
- Motivation und Leistungsvergütung
- Human Resource Due Diligence, Human Resource Scorecard, Humanvermögensrechnung
- Best-Practice-Beispiele und Reflexion für das eigene Unternehmen
Geschäftsführende, Führungskräfte, Personalleiter:innen und Personalreferent:innen, Betriebsräte, Controlling-Mitarbeiter:innen
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!