90 Recruiting Seminare und Trainings
Verwandte Themen: Personalcontrolling, Personalmanagement, Kompetenzen, Personalberatung, Diversity Management, Vertragsmanagement, Leistungsbewertung, Zeitarbeit, Personalmarketing und Personalwesen.
Verwandte Themen: Personalcontrolling, Personalmanagement und Kompetenzen.
Personalmarketing und Recruiting

Worum geht es im Personalmarketing? Welche Ziele, Maßnahmen und Herausforderungen es in diesem Bereich gibt, zeigt dieses Seminar. Erfahren…
Wie du die besten Kandidaten findest und einstellst Einstellungsgesprauml|ch - Headhunter - Personalauswahl

Das richtige Personal für den Erfolg deines Unternehmens Employer Branding: Arbeitgeber-Attraktivität erhöhen Bitte keine „08/15“ – Fragen …
Personalauswahl: Das Bewerberinterview

Personalauswahl: Das Bewerberinterview Ein gutes Team, gute Personalentwicklung, der Erfolg des Unternehmens - die Personalauswahl ist imme…
Interview Skills / hochstrukturierte Interviews: Intensiv-Training (3 Tage) für Recruiter / Headhunter

Hin zur sicheren Personalauswahl-Entscheidung und weg vom diffusen Bauchgefühl, mit der kompetenzbasierten Fragetechnik! Sind das Ihre Hera…
Interview Skills / hochstrukturierte Interviews! Umfassendes Seminar (2 Tage) für Recruiter / Headhunter

Hin zur sicheren Personalauswahl-Entscheidung und weg vom diffusen Bauchgefühl, mit der kompetenzbasierten Fragetechnik! Sind das Ihre Hera…
Professionelle Bewerbungsgespräche, effektive und treffsichere Personalauswahl! 2-Tage Inhouse, mit praxiserfahrener Trainerin

Hin zur sicheren Personalauswahl-Entscheidung und weg vom diffusen Bauchgefühl, mit der kompetenzbasierten Fragetechnik! Sind das Ihre Hera…
Recruiting Ausbildung 4.0

Jetzt neu! Sie können aus aktuellem Anlass alle Angebote im Live-Stream wahrnehmen. Qualifizierte, motivierte und leistungsstarke Mitarbeit…
Interview Skills / hochstrukturierte Interviews! Quick Seminar (1 Tag) für Recruiter / Headhunter

Hin zur sicheren Personalauswahl-Entscheidung und weg vom diffusen Bauchgefühl, mit der kompetenzbasierten Fragetechnik! Sind das Ihre Hera…
DGFP // Recruiting Summit 2022

Im Fokus:// Avature, SuccessFactors, REXX, Taleo und Co: Welche Recruiting-Lösungen in KMU und Konzernen zum Einsatz kommen.// No Headhunte…
Performance Recruiter/-in (IHK)

Noch vor einigen Jahren konnten Bewerbungen körbeweise gesammelt werden und das Zurücksenden aller Unterlagen nahm viel Zeit in Anspruch. M…
Recruiter/-in (IHK)

Für alle Unternehmen ändern sich die Rahmenbedingungen im Hinblick auf das Gewinnen, Führen und Entwickeln von Personal. Es bedarf neuer St…
Social Recruiting und Employer Branding

In diesem Seminar lernen Sie den Einsatz der wichtigsten Social-Media-Kanäle für Ihr Recruiting kennen, wie Sie Ihre Kanäle optimal für das …
- 1 von 6
- Weiter chevron_right
Recruiting
Recruiting befasst sich mit der Personalbeschaffung, vom Schalten der Stellenanzeige bis zur Personaleinstellung. Der erste Schritt bei der Personalbeschaffung ist die Planung des Personalbedarfs, um festzustellen wie viel von welchen Qualifikationen wann und wo benötigt werden.
Freie Stellen lassen sich auf zwei Arten besetzen: Intern oder extern. Die interne Besetzung freier Stellen kann z.B. durch Personalentwicklung oder im Zuge von Jobenrichment geschehen. Sollten intern nicht die gewünschten Qualifikationen vorhanden sein, bieten sich verschiedene Möglichkeiten Bewerber extern zu rekrutieren.

Recruiting Events
Gerade bei (Hoch-)Schulabsolventen sind Recruiting Events sehr beliebt, da sich hier die Gelegenheit bietet verschiedene potenzielle Arbeitgeber an Ort und Stelle zu vergleichen. Für Firmen sind Recruiting Events von Vorteil, um sich effizient einem großen Publikum zu präsentieren und durch Präsentationen und Workshops auf die Besonderheiten der Firma aufmerksam zu machen.
Ein Trend der sich in den letzten Jahren in der Personalauswahl immer mehr durchsetzt ist E-recruiting. Als E-recruiting bezeichnet man die Personalrekrutierung mit Hilfe von web-basierten Medien. So können mittlerweile Persönlichkeits- und IQ-tests und sogar Assessment-Center vom Bewerber zu Hause an seinem eigenen Computer durchgeführt werden zu einem Zeitpunkt, der für den Bewerber am besten geeignet ist. Auch der Einsatz von Skype in Bewerbungsgesprächen setzt sich immer mehr durch, denn es ist eine zeitsparende und kostengünstige Variante, um Kontakt mit geografisch verteilten Bewerben aufzunehmen.