74 Personalcontrolling Seminare & Weiterbildungen
Verwandte Themen: Recruiting, Lohnabrechnung, Leistungsbewertung, Human Resources (HR), Personalwesen, Personalfachkauffrau / Personalfachkaufmann und Personalkostenplanung.
Verwandte Themen: Recruiting, Lohnabrechnung und Leistungsbewertung.
SAP® Personalwirtschaft (HR) – Grundlagen als Online-Seminar

SAP® Personalwirtschaft ist ein wichtiges Tool für die Arbeit von Personalern. Das Personalinformationssystem umfasst eine Reihe von Funkti…
Personalcontrolling

Seminarinhalte Die Aufgaben des Personalcontrollings Entwicklung eines Kennzahlenmodells - bezogen auf das eigene Unternehmen, u.a. Personal…
Personalcontrolling

Um die Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens sicherzustellen, kommen Unternehmen nicht umhin, Angaben über Kosten und Wert von Mitarbeitern …
Personalcontrolling

Seminarinhalte Die Aufgaben des Personalcontrollings Entwicklung eines Kennzahlenmodells - bezogen auf das eigene Unternehmen, u.a. Personal…
Personalcontrolling

Personalcontrolling ist für die Steuerung von Prozessen im Personalbereich zuständig, um Personalbedarfe zu ermitteln, Mitarbeiterinnen und …
Personalcontrolling als Online-Seminar

Personalcontrolling ist für die Steuerung von Prozessen im Personalbereich zuständig, um Personalbedarfe zu ermitteln, Mitarbeiterinnen und …
SAP® Personalwirtschaft (HR) – Grundlagen

SAP® Personalwirtschaft ist ein wichtiges Tool für die Arbeit von Personalern. Das Personalinformationssystem umfasst eine Reihe von Funkti…
Personalcontrolling kompakt

In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die verschiedenen Ansätze und Instrumente des Personalcontrollings und praxiso…
Geprüfte/r Personalcontroller/in

Sie müssen auch die wesentlichen Personalcontrolling-Tools sicher anwenden können. Deshalb werden Sie durch diesen Lehrgang dazu befähigt, e…
Personalcontrolling

Grundlagen des Personalcontrolling - Formen - Begriffe, Methoden und betriebswirtschaftliche Grundlagen - Trends im Personalcontrolling Ein…
Personalcontrolling (Live-Online)

Grundlagen des Personalcontrolling - Formen - Begriffe, Methoden und betriebswirtschaftliche Grundlagen - Trends im Personalcontrolling Eins…
Personalkennzahlen und Personalcontrolling

Grundlagen Personalkennzahlen Was genau ist Personalcontrolling und wie unterscheidet es sich von der Personalstatistik? Möglichkeiten und G…
Personalcontroller/in (TAW)

Grundlagen Personalcontrolling und Personalplanung Erläuterung wichtiger Grundbegriffe und Definitionen Aufgabenspektrum des Personalcontro…
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Enterprise Compensation Management (HR540-PCC)

Dieses Seminar richtet sich an Sachbearbeiter, Führungskräfte, Projektteams und Berater im Bereich Personalwirtschaft (Human Ressources). Di…
SAP ERP - Personalwirtschaft (HCM) - Geschäftsprozesse / Personalabrechnung (HR110-PCC)

Dieses Seminar richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte in der Personalabrechnung, Berater, Key-User und Mitglieder von Projektteam…
- 1 von 5
- Weiter chevron_right
Personalcontrolling
Was ist Personalcontrolling? Der Begriff ist eine Wortneuschöpfung, der im Wesentlichen den Teil des Personalwesens umschreibt, der sich mit Personalplanung befasst. Ein großer Schwerpunktbereich des Personalcontrolling ist das Erfassen von Personalkennzahlen.

Als Personalcontroller ist es wichtig zu wissen, welche Kennzahlen für den Betrieb aussagekräftig sind. Dafür ist das Erstellen von Datenbanken mit personenbezogenen Daten ebensowichtig, wie das Erstellen aussagekräftiger Personalstatistiken über den Ist-Zustand, den Soll-Zustand und über Zukunftsprognosen.
Personalcontroller müssen ihr Personal, ihre Personalkosten und ihre Produktivität gezielt steuern können. Kurz gesagt: gutes Personalcontrolling sorgt dafür, dass personalwirtschaftliche Ziele erreicht werden.