Individuelles Stressmanagement

Methode
Dauer

Individuelles Stressmanagement

IME - Institut für Management-Entwicklung
Logo von IME - Institut für Management-Entwicklung
Bewertung: starstarstarstar_borderstar_border 6 Bildungsangebote von IME - Institut für Management-Entwicklung haben eine durchschnittliche Bewertung von 6 (aus 3 Bewertungen)

Tipp: Sie suchen eine Inhouse Schulung? Erhalten Sie von mehreren Anbietern unverbindliche Angebote!

Beschreibung

Wie Sie Stress gut bewältigen und Ihre Gesundheit stärken.

Eine hohe Stressbelastung beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit und letztendlich auch die Gesundheit. Ein individuelles und effektives Stressmanagement ermöglicht es Ihnen, gut mit Stress umzugehen, so dass Sie Ihren Arbeitsalltag gelassener bewältigen können.

Die Reaktionen auf Stress sind so individuell wie die Menschen. Deshalb arbeiten wir in diesem Seminar mit dem persolog© Stress-Profil. Mit Hilfe dieses Analyse-Tools werden 11 unterschiedliche arbeitsbezogene Stressoren und 11 verschiedene Verhaltensmuster herausgearbeitet. Neben den Stressoren geht es also auch um das situative Verhalten der Person. Wie sind meine Verhalten…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Stressmanagement, Achtsamkeit, Burnout, Resilienz und Entspannung.

Wie Sie Stress gut bewältigen und Ihre Gesundheit stärken.

Eine hohe Stressbelastung beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit und letztendlich auch die Gesundheit. Ein individuelles und effektives Stressmanagement ermöglicht es Ihnen, gut mit Stress umzugehen, so dass Sie Ihren Arbeitsalltag gelassener bewältigen können.

Die Reaktionen auf Stress sind so individuell wie die Menschen. Deshalb arbeiten wir in diesem Seminar mit dem persolog© Stress-Profil. Mit Hilfe dieses Analyse-Tools werden 11 unterschiedliche arbeitsbezogene Stressoren und 11 verschiedene Verhaltensmuster herausgearbeitet. Neben den Stressoren geht es also auch um das situative Verhalten der Person. Wie sind meine Verhaltensmuster bei Stress? Wie reagiere ich, wenn ich auf die Stressoren kaum Einfluss habe? So können Sie neben den Stressoren auch Ihr individuelles Stressverhalten reflektieren. Darüber hinaus lernen Sie effektive und nachhaltige Bewältigungsstrategien kennen, um den Stress positiv für sich nutzen zu können.
Das Seminar unterstützt Sie dabei, Ihr individuelles Antistress-Programm zu entwickeln. Dabei bekämpfen Sie nicht nur die Symptome, sondern Sie entwickeln alltagstaugliche Denk- und Handlungsstrategien. So verbessern Sie Ihre Leistungsfähigkeit und stärken Ihre Gesundheit.

Inhalte

  • Ursachen und Auswirkungen von Stress
  • Physische und psychische Veränderungen bei Stress
  • Die individuellen Stressoren identifizieren
  • Das individuelle Verhalten im Stress wahrnehmen und die Zusammenhänge verstehen
  • Die eigene Einstellung zu Stress reflektieren und optimieren
  • Ressourcen zur Stressbewältigung aktivieren
  • Den produktiven Umgang mit Stress einüben
  • Langfristige und nachhaltige Bewältigungsstrategien entwickeln

 

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten zur Stressbewältigung optimieren wollen.

Methoden

Trainerinput, Einzel- und Partnerarbeit, Fallanalysen, praxisbezogene Übungen, Einsatz des persolog© Stress-Profils

Institut für Management-Entwicklung – der perfekte Partner aus der Praxis für Personalentwicklung

Das Institut für Management-Entwicklung (IME) berät, begleitet und unterstützt mittelständische und große Unternehmen in allen Fragen der Personalentwicklung. Die Kernkompetenz liegt dabei auf der Durchführung intensiver, praxisnaher und berufsrelevanter sowie methodenorientierter Weiterbildungen.

Die Schwerpunkte des IME liegen in den Bereichen Führung, Management, Kommunikation und Methodenkompetenz, Persönlichkeitsentwicklung sowie Vertrieb.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!