Kennzahlensysteme, Kennzahlen, Performance-Indikatoren [Unternehmensführung | Projektmanagement]

Dauer
Trainer
Prof. Dipl.-Ing.(FH) Rainer Göppel
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

Kennzahlensysteme, Kennzahlen, Performance-Indikatoren [Unternehmensführung | Projektmanagement]

Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS)
Logo von Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS)
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,8 Bildungsangebote von Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS) haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,8 (aus 9 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

9
Durchschnittliche Bewertung für Kennzahlensysteme, Kennzahlen, Performance-Indikatoren [Unternehmensführung | Projektmanagement]
Berechnet aus 2 Bewertungen Alle Bewertungen lesenchevron_right
starstarstarstarstar_border
Clemens Rosa
Abteilungsleiter R&D-Winter
8
Kennzahlensysteme, Kennzahlen, Performance-Indikatoren [Unternehmensführung | Projektmanagement]

"Da ich einziger Teilnehmer war, konnte Herr Göppel optimal auf meine Fragen eingehen.
Insofern hat das Seminar meine Bedürfnisse sehr gut abgedeckt.
" - 21.06.2022 07:59

"Da ich einziger Teilnehmer war, konnte Herr Göppel optimal auf meine Fragen eingehen. Insofern hat das Seminar meine Bedürfnisse sehr gut a… Gesamte Bewertung lesen - 21.06.2022 07:59

Startdaten und Startorte

computer Online: Live-Online (via Teams)
12. Jun 2023
check_circle Garantierte Durchführung
Details ansehen
event 12. Juni 2023, 09:00-16:00, Live-Online (via Teams)
computer Online: Live-Online (via Teams)
23. Okt 2023
check_circle Garantierte Durchführung
Details ansehen
event 23. Oktober 2023, 09:00-16:00, Live-Online (via Teams)

Beschreibung

Ein umfassendes Ziel- und Kennzahlensystem beinhaltet drei Arten von Kennzahlen:  finanzbezogene, strategiebezogene und performancebezogene Kennzahlen.

Finanzbezogene Kennzahlen sind in jedem Unternehmen vorhanden und werden entsprechend verfolgt und berichtet. Strategiebezogene Kennzahlen dienen der Verfolgung von strategischen Maßnahmen und Prozessen und werden oftmals mit dem Konzept der Balanced Scorecard (BSC) verfolgt. Performancebezogene Kennzahlen beschreiben die aktuellen Leistungsniveaus der Prozesse und Verfahren und dienen in der Regel zur Steuerung der gegenwärtigen, kurz- und mittelfristigen Geschäftstätigkeit.

Der richtige Mix aus diesen Kennzahlen ist die Basis für Entschei…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Unternehmensführung, Kennzahlen, Kennzahlensysteme, Human Resources (HR) und Projektmanagement.

Ein umfassendes Ziel- und Kennzahlensystem beinhaltet drei Arten von Kennzahlen:  finanzbezogene, strategiebezogene und performancebezogene Kennzahlen.

Finanzbezogene Kennzahlen sind in jedem Unternehmen vorhanden und werden entsprechend verfolgt und berichtet. Strategiebezogene Kennzahlen dienen der Verfolgung von strategischen Maßnahmen und Prozessen und werden oftmals mit dem Konzept der Balanced Scorecard (BSC) verfolgt. Performancebezogene Kennzahlen beschreiben die aktuellen Leistungsniveaus der Prozesse und Verfahren und dienen in der Regel zur Steuerung der gegenwärtigen, kurz- und mittelfristigen Geschäftstätigkeit.

Der richtige Mix aus diesen Kennzahlen ist die Basis für Entscheidungen und Maßnahmen und ist somit bedeutsam für den Geschäftserfolg. Voraussetzung ist neben der richtigen Entwicklung eines ganzheitlichen Kennzahlensystems, die richtige Definition der einzelnen Kennzahlen, deren Erfassung, Auswertung, Interpretation und Nutzung.

Inhalte

  • Grundsätzliche Aspekte zu Kennzahlen und Indikatoren

  • Anforderungen an Kennzahlen, Kennzahlensysteme

  • Kriterien für die Prognose, Visualisierung, Analyse, Controlling und Steuerung mit Kennzahlen

  • Komponenten eines umfassenden Kennzahlensystem:
    betriebswirtschaftliche, strategische und operative Kennzahlen

  • Konzept der Balanced Scorecard:
    Strategieprozesse, Perspektiven einer BSC, Kausalketten strategischer Optionen, Kom ponenten

  • Entwicklung, Umsetzung einer Balanced Scorecard:
    Entwicklung, Einführung und Nutzung einer BSC als strategisches Instrumentarium

  • Leistungsmessung von Prozessen und Verfahren:
    Prozessanforderungen und -leistungen, prozessbeeinflussender Faktoren, Indikatoren für Prozesse / Verfahren

  • Entwicklung , Umsetzung von Leistungsmessungen
    Entwicklung, Einführung und Nutzung von operativen /  performancebezogenen Kennzahlen, Kennzahlen-Cockpits

Nutzen

Sie können ihr eigenes schon vorhandenes Kennzahlensystem und ihre genutzten Kennzahlen beurteilen, ggf. neu gestalten oder deren Nutzen verbessern. Sie kennen die Voraussetzungen und die Vorgehensweise für die Entwicklung und Einführung von Balanced Scorecards und Geschäftsprozesskennzahlen als bedeutende Führungs- / Steuerungs- und Kommunikationsinstrumente

Zielgruppe

Führungskräfte aus allen Bereichen, welche strategische oder operative Kennzahlen und Kennzahlensysteme entwickeln und nutzen wollen.

Praxisorientierung

Neben den theoretischen Grundlagen werden vor allem Ansätze und Hinweise für die praktische Umsetzung und  Anwendung der jeweiligen Seminarthemen vermittelt und erläutert. 
Konkrete Beispiele und Übungen komplettieren das Verständnis der Seminarinhalte

9
Durchschnittliche Bewertung für Kennzahlensysteme, Kennzahlen, Performance-Indikatoren [Unternehmensführung | Projektmanagement]
Berechnet aus 2 Bewertungen
starstarstarstarstar_border
Clemens Rosa
Abteilungsleiter R&D-Winter
8
Kennzahlensysteme, Kennzahlen, Performance-Indikatoren [Unternehmensführung | Projektmanagement]

"Da ich einziger Teilnehmer war, konnte Herr Göppel optimal auf meine Fragen eingehen.
Insofern hat das Seminar meine Bedürfnisse sehr gut abgedeckt.
" - 21.06.2022 07:59

"Da ich einziger Teilnehmer war, konnte Herr Göppel optimal auf meine Fragen eingehen. Insofern hat das Seminar meine Bedürfnisse sehr gut a… Gesamte Bewertung lesen - 21.06.2022 07:59

starstarstarstarstar
Kai Platter
Kaufmännischer Leiter
10
Kennzahlensysteme, Kennzahlen und Performance-Indikatoren

"Sehr gutes Seminar, anschaulich dargelegt und mit Unterlagen flankiert.
Seminarumfeld ebenfalls sehr ansprechend." - 28.09.2017 08:07

"Sehr gutes Seminar, anschaulich dargelegt und mit Unterlagen flankiert. Seminarumfeld ebenfalls sehr ansprechend. " - 28.09.2017 08:07

Prof. Dipl.-Ing.(FH) Rainer Göppel
Prof. Dipl.-Ing.(FH) Rainer Göppel
Das DENKBARE vorbereiten | Das MACHBARE planen | Das NÖTIGE tun
8,8

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS). Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.