84 Risikomanagement Seminare, Kurse & Weiterbildungen
Verwandte Themen: Wirtschaftsprüfung, Qualitätsmanagement, Prozessmanagement, Risikoanalyse, Service Level Management, Six Sigma, Due Diligence, Kennzahlen, Risk Management und Claim Management.
Verwandte Themen: Wirtschaftsprüfung, Qualitätsmanagement und Prozessmanagement.
Risikomanagement in Projekten

Risikomanagement im Angebots- und Abwicklungsprozess Identifikation und Analyse von Projektrisiken und Chancen Früherkennungsmethoden von P…
Geldwäsche-Risikoanalyse - Online-Seminar! Risikomanagement und Risikoanalyse für die AML-Einheiten

Die Themen - Aufsichtsrechtliche Vorgaben an die Erstellung der AML-Risikoanalyse - Risiken bewerten und Sicherungsmaßnahmen ableiten - Aus…
MaRisk für Leasing- & Factoringinstitute - in der Praxis umsetzen und optimal steuern - jetzt ONLINE

Die Themen - Aktuelle Entwicklungen im Aufsichtsrecht - Risikosteuerung, -controlling und -tragfähigkeit - Corporate Governance: GF, Aufsic…
Food Fraud: Vom Qualitäts- und Risikomanager zum Täter-Profiler - Daten und Informationen zu Wissen machen und zur Abwehr nutzen

Die Themen - Tätermotivation und rechtliches Umfeld - Grundbausteine einer schlagkräftigen Abwehrorganisation - Konventionelle mit interdis…
MaRisk für Leasing- & Factoringinstitute - in der Praxis umsetzen und optimal steuern - jetzt ONLINE

Die Themen - Aktuelle Entwicklungen im Aufsichtsrecht - Risikosteuerung, -controlling und -tragfähigkeit - Corporate Governance: GF, Aufsic…
Planungsrechnungen zur Kapitaldienstfähigkeit - Jetzt Online! Anforderungen gemäß MaRisk und neuer EBA "Guidelines on loan origination and …

Die Themen - Neue regulatorische Anforderungen zur Planung der zukünftigen Kapitaldienstfähigkeit (KDF) gemäß EBA "Guidelines on loan origi…
Risikomanagement in Qualität und Produktion - Online-Seminar zur Umsetzung der Quality Risk Management-Vorgaben in die Praxis

Die Themen - Risikobeurteilung, -steuerung & -überwachung - Risikomanagement in der Produktion sowie Herausforderungen bei der Zusammenarbe…
Regulatory Compliance und Change Control bei Medizinprodukten - Tag 1: Compliance bei Technischer Dokumentation und Risikomanagement - Tag …

Die Themen - Von Anfang an: Gesetzes- und normenkonform entwickeln - Technische Dokumentationen erstellen und überarbeiten - Risikomanageme…
Futtermittel: Aktueller Rechtsrahmen und Risikomanagement kompakt - Online via ZOOM: DAS Basisseminar für die Futtermittelindustrie

Die Themen - EU und moderne Tierernährung: Wer macht was und warum? - Futtermittelgesetzgebung - leicht gemacht - Wissenschaftliche Grundla…
MaRisk und EBA-Leitlinien - Kreditvergabe nach MaRisk - Mindestanforderungen an das Risikomanagement

Die Themen - Umsetzung der MaRisk im Kreditgeschäft - Anforderungen an Kreditprozesse - Leitlinien der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) fü…
Risikomanagement und Haftungsregelungen - Erkennen und vermeiden Sie "typische Fallen" für Ihr Unternehmen

Die Themen - Risikomanagement und juristische Haftung - Risikoausschluss, Risikoreduzierung und Risikoverteilung - Risikomanagement durch V…
Die Risikomanagement-Akte von Medizinprodukten - Neuerungen beim Risk Management und deren Umsetzung gemäß MDR/IVDR, DIN EN ISO 14971:2020-…

Die Themen - Rechtliche und normative Anforderungen an Ihr Risikomanagement - Wo ist Risk Management überall legal verankert? - Aktuelle An…
Regulatory Compliance und Change Control bei Medizinprodukten - Tag 1: Compliance bei Technischer Dokumentation und Risikomanagement Tag 2:…

Die Themen - Von Anfang an: Gesetzes- und normenkonform entwickeln - Technische Dokumentationen erstellen und überarbeiten - Risikomanageme…
Risikomanagement für die Logistik - Risiken erkennen und Schaden abwenden

Risiken erkennen und Schäden erfolgreich vom Unternehmen abwenden - im Bereich Logistik und SCM bedeutet dies, in einem meist international…
Risikomanagement in Projekten

Projekte scheitern an Risiken, die zu spät entdeckt, ignoriert oder einfach nicht gesucht werden. Die Folgen von fehlerhaftem Risikomanagem…
- 1 von 6
- Weiter chevron_right
Risikomanagement
Risikomanagement findet Anwendungen in vielen Unternehmens- und Lebensbereichen. Nach der ISO 14971:2000 Definition ist Risikomanagement die systematische Erkennung, Analyse, Bewertung und Überwachung von Risiken.
Auf jeder Ebene eines Unternehmens findet man verschiedene Risiken. Denkt man an ein Hotel ist eines der ersten Risiken in der Küche zu finden: Lebensmittelsicherheit durch die Gewährleistung der Kühlkette. Weiterhin sieht sich ein Hotelbetreiber, wie viele andere Unternehmer, mit Unternehmensrisiken wie z.B. Einkommen und Gästezahlen konfrontiert.
Risikomanagement ist ein Prozess, der auf der Führungsebene eines Unternehmens stattfinden soll, um Risiken zu identifizieren und entsprechende Handlungsstrategien zu entwerfen. Ein bekanntes Modell des Risikomanagements ist der Deming-Kreis: Plan-Do-Check-Act.
Gerade da Risikomanagement in so vielen Bereichen allgegenwärtig ist, gibt es in vielen Branchen und Unternehmen einen Risikomanager. Dies ist z.B. der Fall im Banken- und Versicherungswesen. Auch für Projekte und Portfolios gibt es of Risikomanager, um eine positive Entwicklung des Projekts oder des Portfolios zu gewährleisten.
Wenn Sie für mehrere Personen ein Training planen möchten eignet sich auch eine Inhouse Schulung. Mit einer betriebsinternen Fortbildung können Sie mehrere Mitarbeiter gleichzeitig schulen lassen. Oft ist dies sogar eine kostengünstigere Alternative, mit dem Vorteil, dass die Schulung genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Firma abgestimmt werden kann. Lesen Sie mehr zu den Vorteilen einer Inhouse Schulung oder fordern Sie direkt kostenlos und unverbindlich drei Angebote an.