Stressmanagement-Training
Startdaten und Startorte
placeOstfildern 20. Apr 2023 |
Beschreibung
Aktuelles Fachwissen und praktisches Können für Ihren beruflichen Erfolg: Die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern - nahe der Landeshauptstadt Stuttgart - macht Fach- und Führungskräfte fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Nachfolgend haben wir für Sie stichpunktartig die wichtigsten Inhalte zur Veranstaltung zusammengefasst:
Stress scheint in der heutigen Zeit allgegenwärtig zu sein. Zeit- und Qualitätsdruck im Beruf, komplexe technische Abläufe sowie sozialer Druck erzeugen ein Gefühl der ständigen oder zeitweiligen Überforderung. – Was ist Stress? – Warum wird Stress individuell unterschiedlich erlebt? – Wie gehen wir mit Stress um? – Wie viel Stress brauchen wir? – Wie wird Stress für uns positiv?
Ein souveräner Umgang mit Stress fördert die Freude bei der Arbeit und erhöht die Leistungsbereitschaft. Ziel ist daher eine veränderte Wahrnehmung von Stress und damit einhergehend ein entspannter Umgang mit ihm. Sie erkennen allgeme…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Aktuelles Fachwissen und praktisches Können für Ihren beruflichen Erfolg: Die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern - nahe der Landeshauptstadt Stuttgart - macht Fach- und Führungskräfte fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Nachfolgend haben wir für Sie stichpunktartig die wichtigsten Inhalte zur Veranstaltung zusammengefasst:
Stress scheint in der heutigen Zeit allgegenwärtig zu sein. Zeit- und Qualitätsdruck im Beruf, komplexe technische Abläufe sowie sozialer Druck erzeugen ein Gefühl der ständigen oder zeitweiligen Überforderung. – Was ist Stress? – Warum wird Stress individuell unterschiedlich erlebt? – Wie gehen wir mit Stress um? – Wie viel Stress brauchen wir? – Wie wird Stress für uns positiv?
Ein souveräner Umgang mit Stress fördert die Freude bei der Arbeit und erhöht die Leistungsbereitschaft. Ziel ist daher eine veränderte Wahrnehmung von Stress und damit einhergehend ein entspannter Umgang mit ihm. Sie erkennen allgemeine und individuelle Stressfaktoren und Verhaltensmuster. Daraus entwickeln Sie Ihre eigenen Strategien für den Umgang mit Stress. Sie erproben und trainieren hierzu erfolgreiche Lösungen aus dem Leistungssport. Es geht dabei nicht um das (illusorische) völlige Umkrempeln Ihrer Lebensgewohnheiten und Einstellungen. Das Ziel ist eine schrittweise, nachhaltige Veränderung, vergleichbar mit dem Training im Hochleistungssport. Sie entwickeln auf diese Weise eine entspannte Haltung gegenüber Stress, und erleben bzw. gestalten Ihren Arbeitsalltag souverän, ausgeglichen und gleichzeitig erfolgreich. Angesprochen sind Sie – wenn Sie Ihre persönliche Stressbelastung hinterfragen und neu strukturieren möchten – wenn Sie einen positiven Umgang mit Stress erlernen und trainieren möchten.
METHODIK In jeder Phase des Trainings wird Wert auf die praktische Umsetzbarkeit in Ihrem beruflichen und privaten Umfeld gelegt. HINWEIS Mitglieder des Bundesverbands Medizinischer Informatiker (BVMI) erhalten 10 % Ermäßigung auf die Veranstaltungsgebühr.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!