Stressmanagement Workshop
Beschreibung
Über alle Kanäle erreichbar sein, mehrere Projekte permanent gleichzeitig steuern, nicht zu Ruhe kommen und das Gefühl zu haben, dass die Energie weg ist – ein Phänomen unserer Zeit. Gemeinsam arbeiten wir an den Grundthemen zum Stressmanagement, wie Sie Ihre Energien bündeln, den Stress selektiv ausschalten, Ihre Einstellung zu ändern und dem Stress etwas Positives abzugewinnen. Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die Ihnen Stress bringen kann und lassen Sie sich anhand von praxisnahen Beispielen neue Wege im Umgang damit aufzeigen. Ein individuelles und effektives Stressmanagement ermöglicht es Ihnen, gut mit Stress umzugehen, so dass Sie Ihren Arbeitsalltag gelassener bewältigen…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Über alle Kanäle erreichbar sein, mehrere Projekte permanent gleichzeitig steuern, nicht zu Ruhe kommen und das Gefühl zu haben, dass die Energie weg ist – ein Phänomen unserer Zeit. Gemeinsam arbeiten wir an den Grundthemen zum Stressmanagement, wie Sie Ihre Energien bündeln, den Stress selektiv ausschalten, Ihre Einstellung zu ändern und dem Stress etwas Positives abzugewinnen. Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die Ihnen Stress bringen kann und lassen Sie sich anhand von praxisnahen Beispielen neue Wege im Umgang damit aufzeigen. Ein individuelles und effektives Stressmanagement ermöglicht es Ihnen, gut mit Stress umzugehen, so dass Sie Ihren Arbeitsalltag gelassener bewältigen können.
Grundlagen
- Grundlegendes zum Thema Stress
- Psychologische Stresstheorie
Auslöser und Analyse
- Analyse stressverursachender Situationen
- Alarmsystem des Menschen
- Körpersignale und Körpersymptome
Eigene Haltung
- Persönliche Auffassung von Stress
- Bewusstmachung von verschiedenen Stressfaktoren
- Stressverursachende Denkmuster
- Auseinandersetzung mit persönlichen Stressfaktoren
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Mitarbeitende aller Ebenen, die trotz hoher Anforderungen dauerhaft leistungsfähig bleiben und mit einer entsprechenden Einstellung erfolgreicher leben möchten.
Ziel
Ziel unseres Workshops ist es, dass Sie verstehen, dass Stress in erfüllender Weise auch belebend und somit als Motor des Erfolges verstanden werden kann. Somit haben wir auch das Ziel, ihnen den Unterschied zwischen positiven und negativem Stress zu verdeutlichen.
Methoden
Unsere Seminare sind vor allem Workshops in denen wir stationsweise gemeinsam an Themen arbeiten. Wir denken interaktiv, bauen unsere Seminare modular auf und geben Teilnehmer:innen gleich zu Beginn eine Orientierung für die gemeinsame Arbeit. Vom Opening bis zum Closing schaffen wir Erlebnis- und Lernräume und wenden für jeder Aktion die beste Methode an, um persönliche Angewohnheiten und Verhaltensweisen besser reflektieren und optimieren zu können. In den Gesprächen mit einer/m qualifizierten Coach:in, werden Lösungsstrategien entwickelt, Erfahrungen und Erlebnisse hinterfragt sowie bewusst gemacht.
Involvement und Empowerment der Teilnehmer:innen ist das, was unsere Seminare besonders macht.
Organisatorisches
- Sie erhalten zwei Wochen vor Trainingsstart die Einladung zum Präsenzseminar inkl. Anfahrt, Zeiten und Kontaktdaten.
- Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 3 Personen und die maximale Teilnehmerzahl bei 8 Personen.
- Uhrzeiten sind in der Buchung angegeben!
- Im Seminarpreis enthalten ist die Seminardurchführung mit einem erfahrenen Trainer, Seminarunterlagen, Getränke und Snacks, gemeinsames Mittagessen und die Teilnahmebescheinigung.
Unsere Seminare
Wir freuen uns darauf, Sie in unseren verschiedenen
Seminaren und Workshops begrüßen
zu dürfen und wünschen Ihnen erlebnis- und lehrreiche Tage bei uns!
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Bereiche, in denen
wir Ihnen Seminare und Workshops anbieten.
Alle Seminare und Workshops können Sie natürlich auch als
“Inhouse-Veranstaltung” buchen.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!