Stress-Management (Live-Online)
Beschreibung
Alle Präsenzseminare können zu den genannten Terminen auch als LIVEINAR® (Live-Online-Seminar) mit einem Rabatt von 10 Prozent gebucht werden. Wählen Sie hierzu Ihr gewünschtes Startdatum mit einem beliebigen Veranstaltungsort aus und geben bei der Buchung im Feld "Nachricht" das Stichwort "Online" an - wir kümmern uns um den Rest. Der Buchungspreis wird nachträglich angepasst.
Grundlegendes zum Thema Stress - Psychologische Stresstheorie - Analyse stressverursachender Situationen - Alarmsystem des Menschen - Körpersignale und Körpersymptome - Persönliche Auffassung von Stress - Bewusstmachung von verschiedenen Stressfaktoren - Stressverursachende Denkmuster - Stresstoleranz und Arbeitsmotivation - Auseinandersetzung mit persönlichen Stressfaktoren Grundlagen des Burnout-Phänomens - Entstehungsgeschichte und Gegenmaßnahmen - Frühzeitiges Erkennen von Symptomen - Einstellungen und Glaubenssätze überprüfen Balance finden - Ein persönliches Gleichgewicht zwischen Arbeit, Familie, Freunden und Freizeit herstellen und beibehalten - Eigene Bedürfnisse besser zum Ausdruck…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Alle Präsenzseminare können zu den genannten Terminen auch als LIVEINAR® (Live-Online-Seminar) mit einem Rabatt von 10 Prozent gebucht werden. Wählen Sie hierzu Ihr gewünschtes Startdatum mit einem beliebigen Veranstaltungsort aus und geben bei der Buchung im Feld "Nachricht" das Stichwort "Online" an - wir kümmern uns um den Rest. Der Buchungspreis wird nachträglich angepasst.
Grundlegendes zum Thema Stress - Psychologische Stresstheorie - Analyse stressverursachender Situationen - Alarmsystem des Menschen - Körpersignale und Körpersymptome - Persönliche Auffassung von Stress - Bewusstmachung von verschiedenen Stressfaktoren - Stressverursachende Denkmuster - Stresstoleranz und Arbeitsmotivation - Auseinandersetzung mit persönlichen Stressfaktoren Grundlagen des Burnout-Phänomens - Entstehungsgeschichte und Gegenmaßnahmen - Frühzeitiges Erkennen von Symptomen - Einstellungen und Glaubenssätze überprüfen Balance finden - Ein persönliches Gleichgewicht zwischen Arbeit, Familie, Freunden und Freizeit herstellen und beibehalten - Eigene Bedürfnisse besser zum Ausdruck bringen - Individuelle Strategien für Ihre Balance - Sich in Konfliktsituationen ausreichend abgrenzen Eigene Ressourcen analysieren - Stärken- und Schwächenanalyse - Rahmenbedingungen in Alltag und Beruf - Einstellungen und Glaubenssätze überprüfen Strategien zur Stressbewältigung - Stressmanagement als Voraussetzung für effizientes Zeitmanagement - Stresssituationen aktiv gestalten - Festlegung realistischer Ziele - Mentales Training - Bewegung und Ernährung - Einführung in körperliche und geistige Entspannungstechniken
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!