Rechnungswesen Basic

Methode
Niveau

Rechnungswesen Basic

oncampus GmbH
Logo von oncampus GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von oncampus GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Beschreibung

In diesem Onlinekurs lernen Sie die Aufgaben des Rechnungswesens und seine Teilbereiche genau kennen. Sie beschäftigen sich im Verlauf des Kurses außerdem mit den wichtigsten Vorschriften des Rechnungswesens und dem Thema Buchführungsorganisation. In diesem Zusammenhang werden auch die Begriffe Inventar, Inventur und Bilanz genauer geklärt. Außerdem lernen Sie die Grundzüge der Jahresabschlusserstellung kennen und können diese Inhalte beschreiben und erläutern.

Ziel des Kurses ist es, unkomplizierte Geschäftsvorfälle selbst buchen und aus diesen einen Jahresabschluss erstellen zu können. Nach Beendigung dieses Moduls werden Sie das grundlegende Fachvokabular des Rechnungswesens beherr- sche…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Buchhaltung, Mahnwesen und Kaufmännische Qualifizierung.

In diesem Onlinekurs lernen Sie die Aufgaben des Rechnungswesens und seine Teilbereiche genau kennen. Sie beschäftigen sich im Verlauf des Kurses außerdem mit den wichtigsten Vorschriften des Rechnungswesens und dem Thema Buchführungsorganisation. In diesem Zusammenhang werden auch die Begriffe Inventar, Inventur und Bilanz genauer geklärt. Außerdem lernen Sie die Grundzüge der Jahresabschlusserstellung kennen und können diese Inhalte beschreiben und erläutern.

Ziel des Kurses ist es, unkomplizierte Geschäftsvorfälle selbst buchen und aus diesen einen Jahresabschluss erstellen zu können. Nach Beendigung dieses Moduls werden Sie das grundlegende Fachvokabular des Rechnungswesens beherr- schen und sind in der Lage, in ihrem Arbeitsalltag Auswertungen des Rechnungswesens zu interpretieren und zu erstellen, Sachverhalte oder Probleme in diesem Zusammenhang einzuschätzen und grundlegende Fragen zu beantworten.

Kursinformationen:

  • Kurslaufzeit: Jeweils im Sommersemester (15.03.-30.09.) und im Wintersemester (15.09.-31.03.)
  • Anmeldeschluss: 11. März (SS) bzw. 10. September (WS)
  • Kursform: 80% online / 20% Präsenz
  • Stundenumfang: Ca. 150 Std. inkl. Präsenzen und Leistungsnachweisen
  • Zulassungsvoraussetzungen: Keine
  • Präsenzveranstaltung: 2 Tagesseminare (jeweils Samstags) an der Fachhochschule Lübeck
  • Prüfungsleistung: Einsendeaufgaben, Klausur (2 Std.)
  • Abschluss / Zertifikat: Hochschulzertifikat der Fachhochschule Lübeck
  • Anerkennung: Dieser Kurs kann mit 5 Credit Points (nach ECTS) auf ein mögliches Studium angerechnet werden (bei Vorliegen der Zugangsvoraussetzungen).

oncampus bietet Ihnen die Möglichkeit an verschiedenen staatlichen Fachhochschulen berufsbegleitende Online-Fernstudiengänge und Online-Weiterbildungskurse zu belegen. Sie ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Fachhochschule Lübeck und hat sich in über 15 Jahren Firmengeschichte zu einem der europäischen Megaprovider im E-Learning entwickelt.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.