Gesundheitsmanagement - Stressmanagement
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Das Seminar zeigt Wege, Ihr persönliches Wohlbefinden zu erhalten. Sie begegnen beruflichen und privaten Anforderungen gelassener und bewältigen Stress konstruktiv - Sie bleiben dauerhaft leistungsfähig
Inhalte:
Was stresst? Objektive und subjektive Stressoren
Umgang mit hohen Anforderungen
Stressformen
Eustress/Dysstress – Stressbalance
Wahrnehmung und Beeinflussung von Stressoren
Copingstrategien und Lebensbalance
Übungen und mehr - Maßnahmen auf individueller, sozialer und
Organisationsebene
Praktische Tipps für den Alltag
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Seminar zeigt Wege, Ihr persönliches Wohlbefinden zu erhalten. Sie begegnen beruflichen und privaten Anforderungen gelassener und bewältigen Stress konstruktiv - Sie bleiben dauerhaft leistungsfähig
Inhalte:
Was stresst? Objektive und subjektive Stressoren
Umgang mit hohen Anforderungen
Stressformen
Eustress/Dysstress – Stressbalance
Wahrnehmung und Beeinflussung von Stressoren
Copingstrategien und Lebensbalance
Übungen und mehr - Maßnahmen auf individueller, sozialer und
Organisationsebene
Praktische Tipps für den Alltag
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!