19 Gesundheitsförderung Weiterbildungen
Verwandte Themen: Achtsamkeit, Vitalität, Ernährung, Suchtprävention, Gesund führen und Gesundheitssystem.
Verwandte Themen: Achtsamkeit, Vitalität und Ernährung.
Gesundheitslotse - Multiplikator in der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF)

*Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements #Salutogenese #Ressourcenorientierung #Analyse #Zielsetzungen #Maßnahmen #Evaluation: …
Gesund leben - Detox im Alltag (Seminar)

Veranstaltungsort FORUM BerufsbildungCharlottenstraße 210969 Berlin Lehrplan "Entsorgung" ist mindestens so wichtig wie Versorgung. Es gibt…
Krankheit und Gesundheitsförderung - im Betrieb

- Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei Arbeitsunfähigkeit genau kennenlernen - Anregungen zur Gesundheitsförderung im …
Praxis Betriebliche Gesundheitsförderung

Mehr Praxis geht nicht – lernen Sie in dieser Ausbildung im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung eine Vielzahl an Maßnahmen, Meth…
Gesundheitsförderung für Kinder

Studiendauer: 9 Monate (kostenlose Verlängerung möglich) Anzahl Studienbriefe: 9 mit einem durchschnittlichen Umfang von 55-60 Seiten, bein…
Fachkraft für Betriebliche Gesundheitsförderung

Der Fokus in der Ausbildung zur Fachkraft für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist die Auswahl geeigneter Gesundheitsfördermaßnahmen…
Praxismodul: Gesundheitsförderung: Psychosoziale Gesundheitsförderung

Dieses Praxismodul aus dem Bereich der Ausbildungen zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) befasst sich intensiv mit den Auswirk…
Praxismodul Betriebliche Gesundheitsförderung: Muskuloskelettale Beschwerden, Screenings und Präventionsmöglichkeiten

Dieses Praxismodul aus dem Bereich der Ausbildungen zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) befasst sich intensiv mit einer der H…
Praxismodul Betriebliche Gesundheitsförderung: Psychosoziale Gesundheitsförderung

Dieses Praxismodul aus dem Bereich der Ausbildungen zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) befasst sich intensiv mit den Auswirk…
- 1 von 2
- Weiter chevron_right
Gesundheitsförderung
Was hält den Menschen gesund? Das ist die zentrale Frage der Gesundheitsförderung. Sie umfasst Maßnahmen zur Förderung der Gesundheitspotenziale der Menschen.
Diese Maßnahmen und Aktivitäten kommen von ganz verschiedenen Ansätzen, wie zum Beispiel der (medizinischen) Prävention von Krankheiten, der Änderung von gesundheitsschädlichen Verhaltensweisen, Aufklärung zu Gesundheitsthemen und die Erhöhung der Selbstbestimmung über Gesundheit.
Die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist ein Aspekt der Gesundheitsförderung, der darauf abzielt Gesundheitsressourcen in Unternehmen aufzubauen. Viele Seminare und Lehrgänge richten sich an Praktiker, wie Betriebsräte, Betriebsärztinnen oder Arbeitsschutzbeauftragte, denn oft mangelt es in Betrieben trotz der vorhandenen Stellenbeschreibung noch an Gesundheitsmanagementstrategien. Wichtige Themen, die im Zusammenhang mit BGF behandelt werden, sind die Maßnahmen und Instrumente eines betrieblichen Gesundheitsmanagement Systems, der Nutzen, sowie der Aufbau und die Auswahl von Kennzahlen, die die Effektivität eines solchen Systems belegen können.
Etwa achtzig Prozent der Deutschen schlafen nicht genug (Quelle: Schlafweisheit). Schon lange ist bekannt, dass ein gesunder Schlaf benötigt wird, um Gelerntes in das Langzeitgedächtnis zu überführen.