Mitarbeiter Befragung
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Hintergrund
Viele Mitarbeiter Befragungen haben das zentrale Thema „Zufriedenheit“. Gefragt wird unter Anderem nach der Zufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen dem Arbeitsplatz, der Entlohnung, der Führung des direkten Vorgesetzten und mit der Geschäftsleitung. Die Wahl des Themas geht von der Annahme aus: Je größer die Zufriedenheit, desto besser die Leistung. Diese Befragungen führen häufig zu Frustration und Resignation bei den Befragten, die wie folgt entsteht:
Die Befragung wird positiv gewertet: „Die Geschäftsleitung fragt mich nach meiner Zufriedenheit. Sie zeigt Interesse und Wertschätzung.“
Unrealistische Erwartungen entstehen: „Die Geschäftsleitung wird nach der Befragung handel…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Hintergrund
Viele Mitarbeiter Befragungen haben das zentrale Thema
„Zufriedenheit“. Gefragt wird unter Anderem nach der Zufriedenheit
mit den Arbeitsbedingungen dem Arbeitsplatz, der Entlohnung, der
Führung des direkten Vorgesetzten und mit der Geschäftsleitung. Die
Wahl des Themas geht von der Annahme aus: Je größer die
Zufriedenheit, desto besser die Leistung. Diese Befragungen führen
häufig zu Frustration und Resignation bei den Befragten, die wie
folgt entsteht:
Die Befragung wird positiv gewertet: „Die Geschäftsleitung fragt
mich nach meiner Zufriedenheit. Sie zeigt Interesse und
Wertschätzung.“
Unrealistische Erwartungen entstehen: „Die Geschäftsleitung wird
nach der Befragung handeln und meine Wünsche erfüllen.“
Frustration: „Meine Erwartungen werden nicht erfüllt, nichts hat
sich getan.“
Besonderheit der Mitarbeiter Befragung
Unsere zentralen Themen bei Mitarbeiterbefragungen sind:
- Selbstverantwortung
- Hintergründige Motive
- Qualität von Beziehungen
- Latente Konflikte
Ziele
- Die Führungskräfte erhalten konkrete und realistische Handlungsoptionen
- Ungenutzte Ressourcen sind identifiziert
- Entwicklungsbedarf bei Mitarbeitern und Führungskräften ist konkretisiert
- Die Befragten haben realistische Erwartungen
- Die Selbstverantwortung wird durch die Befragung gefördert
Methoden der Mitarbeiter Befragung
- Strukturierter Fragebogen
- Veröffentlichung der Ergebnisse in kurzen Workshops
- Gemeinsame Reflektion der Handlungsmöglichkeiten
Inhalte
Themen werden der jeweiligen Situation im Unternehmen angepasst.
Rahmen von Mitarbeiter Befragungen
- Workshop für die Entwicklung des Fragebogens
- Optional Mitarbeiter Fokus Gruppen zur Vorbereitung
- Nach ca. einem Monat Durchführung der Befragung
- Sofort nach der Befragung Veröffentlichung der Ergebnisse in Workshops oder Fokus Gruppen
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!