Feng Shui im Kinderzimmer
Startdaten und Startorte
Q.Punkt bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Nürnberg
Beschreibung
Das Kinderzimmer als Multifunktionsraum - ein Mikrokosmos für sich
Kinderzimmer vereinigen in der Regel drei unterschiedliche Raumfunktionen in sich: Schlafen, Spielen und Lernen. Natürlich fällt es leichter, wenn genügend Platz vorhanden ist. Auf der anderen Seite sollte das Kinderzimmer auch nicht zu groß sein, damit sich die Energie des Kindes nicht verliert. Dies ist oft in Neubauten der Fall, wenn das Kinderzimmer große, bodentiefe Fensteröffnungen aufweist, die den Blick, und damit die Energie nach draußen leiten. Die Folge können Unruhe und Unkonzentriertheit sein. Zu kleine Räume dagegen engen ein, erzeugen Stress und bieten zu wenig Entwicklungsmöglichkeit.
Es geht also um die pe…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Kinderzimmer als Multifunktionsraum - ein
Mikrokosmos für sich
Kinderzimmer vereinigen in der Regel drei unterschiedliche Raumfunktionen in sich: Schlafen, Spielen und Lernen. Natürlich fällt es leichter, wenn genügend Platz vorhanden ist. Auf der anderen Seite sollte das Kinderzimmer auch nicht zu groß sein, damit sich die Energie des Kindes nicht verliert. Dies ist oft in Neubauten der Fall, wenn das Kinderzimmer große, bodentiefe Fensteröffnungen aufweist, die den Blick, und damit die Energie nach draußen leiten. Die Folge können Unruhe und Unkonzentriertheit sein. Zu kleine Räume dagegen engen ein, erzeugen Stress und bieten zu wenig Entwicklungsmöglichkeit.
Es geht also um die perfekte Mischung aus Schutz und Geborgenheit auf der einen Seite und genügend Frei- und Bewegungsraum auf der anderen Seite. Das Gestalten von ruhigen und aktiven Zonen geschieht im Feng Shui durch die richtigen Positionierungen im Raum und durch den Einsatz spezieller Farben.
Was ist ideal für konzentrierte Tätigkeiten, und was für aktivere Zonen zum Spielen? Wie können Farben nach der Elemente-Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin eingesetzt werden, um zu beruhigen, anzuregen oder zu inspirieren.
Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an Eltern, die gerne selber „Hand anlegen möchten“ und die wichtigsten Grundlagen für eine harmonische Raumgestaltung kennen und verstehen lernen möchten. Wir erarbeiten anhand Ihres Kinderzimmer-Grundrisses die optimale Nutzung des Raumes – maßgeschneidert für Ihr Kind.
Trainer/in: Gabriele Stier, Raumberatungen seit 1997, Ausbildungen seit 2000
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!