Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen - Kompaktkurs
Startdaten und Startorte
Studieninstitut für Kommunikation GmbH bietet dieses Produkt in den folgenden Regionen an: Düsseldorf
Beschreibung
Die Sicherheit von Veranstaltungen und damit von Besuchern ist ein Thema, das aktueller nicht sein könnte. Auch wenn keine Veranstaltung jemals zu 100% sicher sein kann, ist ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept oftmals die wichtigste Grundlage für einen reibungslosen Veranstaltungsablauf. Aber was genau muss bei der Erstellung eines Sicherheitskonzeptes beachtet werden? Wann ist es erforderlich? Mit welchen Themen und Inhalten muss sich der Verfasser auseinandersetzen? Und wie lange kann ein bereits erstelltes Sicherheitskonzept eigentlich verwendet werden?
Da sich neben Betreibern,Veranstaltern, Agenturen und Fachplaner auch genehmigende Behörden und Versicherer mit Sicherheitskonzepten…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Die Sicherheit von Veranstaltungen und damit von Besuchern ist ein Thema, das aktueller nicht sein könnte. Auch wenn keine Veranstaltung jemals zu 100% sicher sein kann, ist ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept oftmals die wichtigste Grundlage für einen reibungslosen Veranstaltungsablauf. Aber was genau muss bei der Erstellung eines Sicherheitskonzeptes beachtet werden? Wann ist es erforderlich? Mit welchen Themen und Inhalten muss sich der Verfasser auseinandersetzen? Und wie lange kann ein bereits erstelltes Sicherheitskonzept eigentlich verwendet werden?
Da sich neben Betreibern,Veranstaltern, Agenturen und Fachplaner auch genehmigende Behörden und Versicherer mit Sicherheitskonzepten für Veranstaltungen auseinandersetzen, diese überprüfen und genehmigen müssen, heißen wir diese Gruppen herzlich in unserem Seminar willkommen.
Inhalte (Auszug):
- Was ist „Veranstaltungssicherheit“?
- Rolle und Relevanz von Sicherheitskonzepten für Veranstaltungen
- gesetzliche Anforderungen und Vorgaben
- Grundlagen des Sicherheitskonzeptes
- Aufbau und Struktur
- Schutzziele
- Risiken und Gefährdungen
- Risikobeurteilung
- Maßnahmenentwicklung
- Prüfaspekte eines Sicherheitskonzeptes
- Best Practice Beispiele
Studieninstitut für Kommunikation: praxisnahe, berufsbegleitende Ausbildungen, Weiterbildungen und Inhouse-Trainings mit Fokus auf Marketing und Kommunikation, Online-Marketing, Event- und Messemanagement sowie Führung und Persönlichkeit.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.