Mitarbeiter verstehen und motivieren
Startdaten und Startorte
Primus Weiterbildung Siegmar Schulz bietet dieses Produkt in den folgenden Regionen an: Potsdam
Beschreibung
Ihr erfahrener Spezialist für Fortbildung, Training und
Weiterbildung in Potsdam.
Primus Weiterbildung ist ein AZAV zertifizierter
Bildungsdienstleister für professionelle Weiterbildung für
Unternehmen (KMU), Führungskräfte, Angestellte, Existenzgründer,
Auszubildende & Arbeitsuchende.
Das Profil einer Führungskraft ähnelt heute mehr dem eines „Coachs und Produktmanagers“, der in der Lage ist, in schwierigen Situationen dem ständig steigenden Zeit- und Leistungsdruck erfolgreich zu begegnen.
Es kommt immer mehr darauf an, sich mit Kollegen und Mitarbeitern zu verständigen, auf die man angewiesen ist und die man anweisen muss. Hierarchischer Druck und autoritäre Führung sind Vergangenheit, vielmehr sind heute Kompetenzen gefragt, die neue Arbeitsweisen erfordern:
• Mit Argumenten überzeugen, Engagement wecken und Akzeptanz schaffen
• Ziele transparent und motivierend formulieren und Orientierung geben
• Flexibel mit Änderungen und Störungen umgehen
Auch andere Tätigkeit…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Ihr erfahrener Spezialist für Fortbildung, Training und
Weiterbildung in Potsdam.
Primus Weiterbildung ist ein AZAV zertifizierter
Bildungsdienstleister für professionelle Weiterbildung für
Unternehmen (KMU), Führungskräfte, Angestellte, Existenzgründer,
Auszubildende & Arbeitsuchende.
Das Profil einer Führungskraft ähnelt heute mehr dem eines
„Coachs und Produktmanagers“, der in der Lage ist, in schwierigen
Situationen dem ständig steigenden Zeit- und Leistungsdruck
erfolgreich zu begegnen.
Es kommt immer mehr darauf an, sich mit Kollegen und Mitarbeitern
zu verständigen, auf die man angewiesen ist und die man anweisen
muss. Hierarchischer Druck und autoritäre Führung sind
Vergangenheit, vielmehr sind heute Kompetenzen gefragt, die neue
Arbeitsweisen erfordern:
• Mit Argumenten überzeugen, Engagement wecken
und Akzeptanz schaffen
• Ziele transparent und motivierend formulieren
und Orientierung geben
• Flexibel mit Änderungen und Störungen
umgehen
Auch andere Tätigkeiten wie Organisieren, Koordinieren, Führen und
Problemlösen benötigen angepasste Methoden und Instrumente.
Inhalt :
1. Grundlagen der Mitarbeiterführung
• Anforderungen an Führungskräfte
• Führung aus Sicht von Mitarbeitern und
Experten
• Motivation
2. Strategische und operative Führung
• Führungsstile
• Situative Führung
• Führung und Abstimmung im Team
3. Rahmenbedingungen effizienter Führung
• Effiziente Führungsstrukturen
• Ziel- und menschenorientiertes
Führungsverhalten
• Verbindlichkeit als Grundlage der
Zusammenarbeit
4. Effiziente Führungsinstrumente
• Mitarbeitergespräche
• Leistungs-Feedback und Leistungsbeurteilung
• Ziel- und Leistungsvereinbarungen
• Delegation
• Personalentwicklung
• Feedback der Mitarbeiter an die
Führungskraft
• Gespräche vorbereiten
5. Check-Listen und Planungshilfen
• Führungskompetenzen: Selbst-Test
• Führungsverhalten: Fremd-Wahrnehmung
• Leitfaden Mitarbeitergespräch
• Differenziertes Leistungsfeedback
• Aufgaben und Zielvereinbarungen
Seminar-Technik:
Nach der Vermittlung theoretischer Grundlagen erfolgen praktische
Einzel- und Gruppenübungen, die im Anschluss gemeinsam ausgewertet
werden.
Die Trainerin:
Seit 1999 ist Frau Wolf als Beraterin für Marketing und Vertrieb in
der Analyse, Konzeption und Umsetzung im Mittelstand aktiv. Als
engagierte und praxisorientierte Trainerin überzeugt Frau Wolf in
Kommunikations- und Telefontrainingsseminaren für Dienstleistungs-
und Investitionsgüterbranchen. Im Coaching von Führungskräften
werden unterschiedliche Methoden des systemischen Ansatzes
eingesetzt, um Potentiale aufzudecken und Konflikte zu lösen.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.