Staatlich geprüfter Betriebswirt, Studienschwerpunkt Wirtschaftsinformatik
Beschreibung
Konsequent ergebnisorientierter Aufbau des Lehrgangs
Der Lehrgang bereitet Sie auf die Abschlussprüfung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in mit dem Studienschwerpunkt Wirtschaftsinformatik vor. Dazu wird Ihnen Schritt für Schritt das gesamte für die Prüfung notwendige Fachwissen in Studienheften und anderen Medien vermittelt. Ergänzend umfasst der Lehrgang drei jeweils zweiwöchige Seminare.
Projektarbeit ganz nah an der Praxis
Die realitätsnahe Konzeption des Fernlehrgangs "Staatlich geprüfter Betriebswirt" zeigt sich auch in der Anfertigung einer Projektarbeit im Bereich Wirtschaftsinformatik als Prüfungsleistung. Hier können Sie Ihre beruflichen Erfahrungen und Praxiskenntnisse unm…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Konsequent ergebnisorientierter Aufbau des Lehrgangs
Der Lehrgang bereitet Sie auf die Abschlussprüfung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in mit dem Studienschwerpunkt Wirtschaftsinformatik vor. Dazu wird Ihnen Schritt für Schritt das gesamte für die Prüfung notwendige Fachwissen in Studienheften und anderen Medien vermittelt. Ergänzend umfasst der Lehrgang drei jeweils zweiwöchige Seminare.
Projektarbeit ganz nah an der Praxis
Die realitätsnahe Konzeption des Fernlehrgangs "Staatlich geprüfter Betriebswirt" zeigt sich auch in der Anfertigung einer Projektarbeit im Bereich Wirtschaftsinformatik als Prüfungsleistung. Hier können Sie Ihre beruflichen Erfahrungen und Praxiskenntnisse unmittelbar einbringen bzw. Ihre im Lehrgang erworbenen Fach- und Methodenkenntnisse bei der Bearbeitung einer betrieblichen Aufgabenstellung anwenden. Bei der Erarbeitung der Projektarbeit trainieren Sie das vernetzte Denken in abteilungsübergreifenden Zusammenhängen, eine Fähigkeit, die viele Arbeitgeber von Stellenbewerbern für das Management erwarten.
Vertiefende Seminare inklusive
Drei jeweils zweiwöchige Seminare stellen eine weitere wichtige Komponente Ihres Lehrgangs dar. Hier werden bereits Leistungsnachweise erbracht, die im staatlichen Abschlusszeugnis berücksichtigt werden.
Seminare und Prüfung finden im neu errichteten Campe
Bildungszentrum auf dem Expo-Gelände in Hannover statt.
Zulassung zur staatlichen Prüfung
Mit der erfolgten Bearbeitung der Studienmaterialien sowie der Teilnahme an den Seminaren sind wichtige Voraussetzungen für Ihre Zulassung zur staatlichen Abschlussprüfung gegeben. Darüber hinaus müssen einige Formalien erfüllt werden, die Sie bitte dem obenstehenden Info kasten entnehmen. Bei Rückfragen zu den Zulassungsvoraussetzungen informieren wir Sie gern ausführlich persönlich.
Online-Studienzentrum als Wissenszentrale
Während des gesamten Fernlehrgangs steht Ihnen auch unser Online-Studienzentrum zur Verfügung. Hier können Sie mit Ihrem Tutor in Kontakt treten und sich mit Kommilitonen in Chats oder Diskussionsforen über spezielle Sachthemen austauschen.
Welche Abschlüsse kann ich erzielen?
Nach der erfolgreichen Teilnahme am Fernlehrgang erhalten Sie das ILS-Abschlusszeugnis. Nach Bestehen der staatlichen Abschlussprüfung führen Sie die Berufsbezeichnung "Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in".
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!