Social Management
Beschreibung
Gerade im Non-Profit-Bereich muss kostenbewusst und effizient gewirtschaftet werden. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen gefragtes Expertenwissen für den wachsenden Markt des Social Management. Mit Themen wie Fundraising, Marketing u.v.m. qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Aufgaben.
Der Lehrgang im Überblick
Ihr Studienziel Erwerb von aktuellem und praxisrelevantem Wissen für das Management gemeinnütziger Organisationen. Studienmaterial 22 Studienhefte, Studienhandbuch Studiendauer 12 Monate bei einem wöchentlichen Arbeitsaufwand von 8 Stunden. Auf Wunsch verlängern wir Ihre Studiendauer kostenlos auf 18 Monate. Teilnahme-
voraussetzungen Berufserfahrung in einem kaufmännischen, verwalt…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Gerade im Non-Profit-Bereich muss kostenbewusst und effizient gewirtschaftet werden. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen gefragtes Expertenwissen für den wachsenden Markt des Social Management. Mit Themen wie Fundraising, Marketing u.v.m. qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Aufgaben.
Der Lehrgang im Überblick
Ihr Studienziel Erwerb von aktuellem und praxisrelevantem Wissen
für das Management gemeinnütziger Organisationen. Studienmaterial
22 Studienhefte, Studienhandbuch Studiendauer 12 Monate bei einem
wöchentlichen Arbeitsaufwand von 8 Stunden. Auf Wunsch verlängern
wir Ihre Studiendauer kostenlos auf 18 Monate. Teilnahme-
voraussetzungen Berufserfahrung in einem kaufmännischen,
verwaltenden oder sozialen Beruf. Studienabschluss Nach Abschluss
des Lehrgangs erhalten Sie ein Zeugnis der Hamburger Akademie.
smartLearn Exklusiv nur bei der Hamburger Akademie für
Fernstudien!
Optimal lernen nach Ihren persönlichen Voraussetzungen, smartLearn
hilft Ihnen dabei.
Gemeinnützige Organisationen und wirtschaftliches Handeln – wie geht das zusammen? Immer besser: Auch und gerade in nicht gewinnorientierten Bereichen muss kostenbewusst und effizient gewirtschaftet werden. In der Mittelbeschaffung ist professionelle Arbeit ebenso gefragt wie im öffentlichen Auftritt. In Sachen Fundraising, PR und Marketing haben viele Non-Profit-Organisationen Nachholbedarf, und es fehlt an entsprechend qualifizierten Mitarbeitern. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen gefragtes Expertenwissen für den wachsenden Markt des Social Management.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!