88 Betriebswirtschaftslehre / BWL Seminare, Kurse & Trainings
Verwandte Themen: Business Intelligence (BI), Betriebsmanagement, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik.
Verwandte Themen: Business Intelligence (BI), Betriebsmanagement und Volkswirtschaftslehre.
Grundlagen der BWL

Ziel des Seminars ist eine praxisorientierte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (BWL). Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die wichtigsten Gebiete und bekommen in diesem Seminar konzentriertes, betriebswirtschaftliches Wissen für die Praxis vermittelt. Sie erlernen den Umgang mit we…
BWL für Nicht-Kaufleute - Teil II

Bilanzierung im Unternehmen - Ansatz-, Ausweis- und Bewertungsvorschriften bei der Bilanzierung - Zugangsbewertung und Folgebewertung (Abschreibungen) - Bilanzierung nach HGB, IFRS und US-GAAP - Einzelabschluss und Konzernabschluss - Anhang und Lagebericht Controlling - Strategisches Controlling - O…
BWL für Nicht-Kaufleute

Betriebswirtschaftliche Betrachtung des Unternehmens - Unternehmensziele - Unternehmensbereiche - Rechtsformen von Unternehmen Grundlagen der Finanzbuchhaltung - Aufgaben der Buchführung - Gesetzliche Grundlagen Externes Rechnungswesen - Jahresabschluss - Doppelte Buchführung - Buchhalterische Herle…
BWL-Grundlagen I

Sie erhalten einen optimalen Überblick über die Kernbereiche der Betriebswirtschaftslehre. Durch die praxisnahe Vermittlung wird nicht nur Theorie aufgezeigt, sondern die Anwendbarkeit des Rüstzeugs des Betriebswirtes erläutert. Es werden folgende Themengebiete besprochen- Kernfelder der Betriebswir…
BWL für technische Fach- und Führungskräfte - Teil I

Betriebswirtschaftliche Betrachtung des Unternehmens - Unternehmensziele - Unternehmensbereiche - Rechtsformen von Unternehmen Grundlagen der Finanzbuchhaltung - Aufgaben der Buchführung - Gesetzliche Grundlagen Externes Rechnungswesen - Jahresabschluss - Doppelte Buchführung - Buchhalterische Herle…
BWL für technische Fach- und Führungskräfte - Teil II

Bilanzierung im Unternehmen - Ansatz-, Ausweis- und Bewertungsvorschriften bei der Bilanzierung - Zugangsbewertung und Folgebewertung (Abschreibungen) - Bilanzierung nach HGB, IFRS und US-GAAP - Einzelabschluss und Konzernabschluss - Anhang und Lagebericht Controlling - Strategisches Controlling - O…
BWL für Nichökonomen

Das Abteilungsdenken wird in Unternehmen immer weiter abgebaut; es geht vielmehr darum, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen, zu bewerten und abteilungsübergreifend zu denken und zu handeln. Ziel dieses Seminars ist es, einen Überblick über die wesentlichen Grundlagen der Betriebswirtsc…
e-Learning: BWL für Juristen

Die Themen - Systematik der Bilanzierung - Aufbau der Bilanz - Internationale Bilanzierung und Gewinnbegriffe - Rentabilität und Insolvenz …
BWL-Grundlagen in Produktion und Logistik - für Nicht-Kaufleute

BWL-Grundlagen in Produktion und Logistik –Für Nicht-Kaufleute Hierarchie- und Stellenabbau, Neugestaltung der Arbeitsprozesse, Team- und Projektarbeit führen heute dazu, dass sich klassische Berufsbilder zunehmend verändern. Gerade Beschäftigte im gewerblich-technischen, naturwissenschaftlichen, me…
BWL – Aufbau

Die Antworten auf diese Fragen erfordern einen vertiefenden Einblick in die BWL, wie das Projektmanagement und das externe Rechnungswesen. Wir schulen in unserem Seminar Ihr betriebswirtschaftlichen Handlungswissens. Sie lernen betriebswirtschaftliche Werkzeuge kennen und wenden diese an. Unsere Exp…
BWL – Grundlagen

Die Betriebswirtschaftslehre vereint Wissen aus allen Bereichen des Unternehmens. BWL-Kenntnisse helfen Mitarbeitern und angehenden Führung…
BWL Kompakt für Führungskräfte

Als Fach- und Führungskraft benötigen Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit ein tiefes Verständnis betriebswirtschaftlicher Sachverhalte sowie ein entsprechendes Methodenwissen, um bei Erlös-, Kosten-, Investitions- oder Budgetentscheidungen auf Augenhöhe mitreden zu können. Sie wollen im Rahmen Ihrer Führu…
BWL-Wissen für das Sekretariat

Um Ihre Aufgabengebiete im Sekretariat oder als Assistenz kompetent und zeitgerecht erfüllen zu können, ist es unerlässlich, auch mit betri…
- 1 von 6
- Weiter chevron_right
Betriebswirtschaftslehre / BWL
Die Betriebswirtschaftlehre ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften. An deutschen Universitäten lässt sich BWL in einer Vielzahl von Studiengängen studieren. Oft wird neben der “normalen” Betriebswirtschaftslehre auch internationale Betriebswirtschaftslehre, oder auch “International Business Administration” angeboten. BWL ist häufig Bestandteil anderer Studiengänge wie Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsrecht.
BWL basiert auf der Annahme, dass Güter knapp sind und daher einen ökonomischen Umgang erfordern. Dabei übernimmt BWL die Perspektive einzelner Betriebe, mit dem Ziel Entscheidungsprozesse zu beschreiben, zu erklären und zu unterstützen.
Für wen eignet sich ein BWL Kurs oder ein BWL Fernstudium?
BWL Kenntnisse sind nicht nur für Ökonomen von Bedeutung, sondern auch für Menschen in leitenden Positionen kleiner und mittelständischer Betriebe, Behörden oder Nichtregierungsorganisationen. Basiskenntnisse der Betriebswirtschaftslehre können heute oft im Fernstudium, als Abendkurs oder als nicht-konsekutiver Masterstudiengang erworben werden.