EMPFANGen vom Profi
Startdaten und Startorte
Beschreibung
EMPFANGen vom Profi
„Für den ersten Eindruck bekommen wir keine zweite Chance.“ Dieser Satz hat gerade beim Empfang in Unternehmen eine hohe Bedeutung. Wenn hier alles richtig gemacht wird, dann gibt es auf der Beziehungsebene eine gute Grundlage für die anstehenden Gespräche. Legen Sie ein großes Augenmerk auf diese Visitenkarte und machen Sie die Kolleginnen und Kollegen für diesen sensiblen Bereich fit.
Inhalte
- Welche Bedeutung hat die Funktion im Empfang eines Unternehmens?
- Wie begrüße ich den Besucher richtig (Ansprache, Titel, Hand geben etc.)?
- Wie die Kleidung vom Stil des Unternehmens spricht
- Small Talk mit dem Besucher, die do´s und dont´s
- Worauf sollte ich a…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
EMPFANGen vom Profi
„Für den ersten Eindruck bekommen wir keine zweite Chance.“ Dieser Satz hat gerade beim Empfang in Unternehmen eine hohe Bedeutung. Wenn hier alles richtig gemacht wird, dann gibt es auf der Beziehungsebene eine gute Grundlage für die anstehenden Gespräche. Legen Sie ein großes Augenmerk auf diese Visitenkarte und machen Sie die Kolleginnen und Kollegen für diesen sensiblen Bereich fit.
Inhalte
- Welche Bedeutung hat die Funktion im Empfang eines Unternehmens?
- Wie begrüße ich den Besucher richtig (Ansprache, Titel, Hand geben etc.)?
- Wie die Kleidung vom Stil des Unternehmens spricht
- Small Talk mit dem Besucher, die do´s und dont´s
- Worauf sollte ich am Empfang bei Telefongesprächen achten?
- Auch in schwierigen Situationen professionell handeln (z.B. Schlagfertigkeit mit Kunden und Kollegen)
- Stress am Empfang – muss das sein?
- Eine Besprechung richtig vorbereiten – die kleinen Dinge mit der „großen“ Wirkung (was eine erfolgreiche Besprechung auch ausmacht)
- Wie bewirte ich richtig?
Methodik
Vortrag, Einzel- und Gruppenarbeiten, Übungen, Einbringen der Erfahrungen von Teilnehmern und Trainer.
Termin: 23.08.2012
Zeit: von 9.00
Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Ort:
WVS-Geschäftsstelle, Rheine
Leitung: Volker Helweg
Seminargebühr pro Person:
inklusive Mittagsimbiss, Seminargetränke und Unterlagen
- für WVS-Mitglieder: 245,- € zzgl. MwSt.
- für Nichtmitglieder: 345,- € zzgl. MwSt.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!