60 Kurse und Seminare für kommunikative Kompetenz
Verwandte Themen: Gesprächsführung, Kommunikationsmanagement, Rhetorik, Kommunikationstraining und Sprechtraining.
Verwandte Themen: Gesprächsführung, Kommunikationsmanagement und Rhetorik.
Konfliktmanagement und Kommunikationstraining

Die Teilnehmer werden mit den wichtigsten Methoden zur Konfliktlösung vertraut gemacht. Anhand praktischer Beispiele werden konstruktive Al…
Kommunikationstraining - erfolgreich Kommunizieren

Kommunikationstraining – erfolgreich kommunizieren: Grundlagen systematischer und zielführender Kommunikation Sie möchten Gespräche mit Mit…
Seminar München: Kommunikationstraining und Verkaufstraining Typensystem (INSIGHTS / DISG) in München

Das Navigationssystem um Menschen zu gewinnen Kennen Sie das auch? Wenn Sie gute Vertriebler fragen, was sie erfolgreich macht, bekommen Si…
Inhouse - Kommunikationstraining

In diesem Seminar erlernen Sie, mit zwischenmenschlicher Kommunikation effektiv zu kommunizieren - mit Kunden, Vorgesetzten oder mit Kolleg…
Inhouse - Kommunikationstraining fürs Office

3-K-Methode: Effektiv und wertschätzend kommunizieren Grundvoraussetzungen in einer kommunikationsfreundlichen Umgangskultur Service- und z…
Kommunikationstraining fürs Office

3-K-Methode: Effektiv und wertschätzend kommunizieren Grundvoraussetzungen in einer kommunikationsfreundlichen Umgangskultur Service- und z…
Kommunikationstraining

In diesem Seminar erlernen Sie, mit zwischenmenschlicher Kommunikation effektiv zu kommunizieren - mit Kunden, Vorgesetzten oder mit Kolleg…
Kommunikationstraining für MSL - Erfolgreiche KOL-Gespräche kann man lernen: Wir trainieren Sie in diesem Workshop!

Die Themen - Gesprächstypen und -phasen - Überblick & Einführung - Die Gesprächsführung step by step - Das erfolgreiche KOL-Gespräch - So b…
Kommunikationstraining: Miteinander arbeiten, miteinander reden - Partnerschaftliche Kommunikation im Job

Miteinander arbeiten, miteinander reden - Partnerschaftliche Kommunikation im Job Es könnte alles so einfach sein, wenn... Wenn Menschen zu…
Kommunikationstraining: Menschen verstehen, motivieren und führen

2-TAGES-SEMINAR: MENSCHEN VERSTEHEN, MOTIVIEREN UND FÜHREN (LAB PROFILE® PRACTITIONER) Wie wäre es, wenn Kunden, Mitarbeiter, Kollegen oder…
- 1 von 4
- Weiter chevron_right
Kommunikative Kompetenz
Im Allgemeinen gliedert sich kommunikative Kompetenz in vier Teilkompetenzen. Das Kernstück von erfolgreichem Kommunizieren ist natürlich Rhetorik: das Beherrschen von Wortschatz und Grammatik. Ein weiterer Bereich ist sozial kommunikative Kompetenz. Damit ist die Fähigkeit gemeint, Äußerungen in verschieden sozialen und kulturellen Kontexten produzieren und interpretieren zu können. Im Zusammenhang mit sozial kommunikativer Kompetenz wird auch oft Empathie als wünschenswerte Soft Skill erwähnt.
Diskurskompetenz bezeichnet die Fähigkeit durch das Anwenden grammatischer Formen Texte und Gespräche entstehen zu lassen. Hier ist am Rande auch Networking-Kompetenz zu erwähnen, da sie durch Aktivitäten wie Small Talk, kommunikative mit sozialer Kompetenz verbindet.
Die vierte Teilkompetenz ist strategische Kompetenz. Diese umschreibt das Beherrschen verschiedener verbaler und non-verbaler Kommunikationsstrategien. Der wohl bekannteste Ausspruch des Kommunikationswissenschaftlers Paul Watzlawick ist “Man kann nicht nicht kommunizieren.” Damit sollte man sich bewusst sein, dass alles was man tut und sagt, darauf ausgelegt ist, beim Gegenüber Reaktionen zu erzielen. Desweiteren sollte man sich bewusst sein, dass in der Kommunikation gilt “weniger ist mehr”. Nicht immer müssen gleichzeitig Stimmlage, Körperhaltung und Ausdruck variiert werden. Viel mehr kann man schon durch kleine Veränderungen kommunikativer Mikromuster Impulse beim Gesprächspartner auslösen, um so effektive die gewünschte Reaktion zu erzielen.