Versuchsplanung für Fortgeschrittene
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Kursziel:
Dieser Methodenkurs bietet eine Vertiefung in moderne Verfahren der statistischen Versuchsplanung und dient zur Unterstützung unserer Produktschulungen. Unsere Methodenkurse sind softwareunabhängig konzipiert und eignen sich auch für Interessenten, die nicht mit dem Programm STATISTICAarbeiten.
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte in Industrieunternehmen, die auch komplexe Verfahren der statistischen Versuchsplanung im Bereich Forschung und Entwicklung oder Qualitätssicherung einsetzen möchten.
Kursinhalte:
Dieser Kurs für Teilnehmer mit Grundkenntnissen in statistischer Versuchsplanung bietet eine praxisorientierte Einführung in komplexere Verfahren der Versuchs…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Kursziel:
Dieser Methodenkurs bietet eine Vertiefung in moderne Verfahren der
statistischen Versuchsplanung und dient zur Unterstützung unserer
Produktschulungen. Unsere Methodenkurse sind softwareunabhängig
konzipiert und eignen sich auch für Interessenten, die nicht mit
dem Programm STATISTICAarbeiten.
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte in Industrieunternehmen, die
auch komplexe Verfahren der statistischen Versuchsplanung im
Bereich Forschung und Entwicklung oder Qualitätssicherung einsetzen
möchten.
Kursinhalte:
Dieser Kurs für Teilnehmer mit Grundkenntnissen in statistischer
Versuchsplanung bietet eine praxisorientierte Einführung in
komplexere Verfahren der Versuchsplanung und -auswertung an. Die
Themen:
- Robuste Prozesse nach Taguchi
- Optimierung von Signal-Rausch-Verhältnissen
- Mehrstufige qualitative Faktoren
- Lateinische Quadrate, BIBDs und Split-Plot-Designs
- Einbindung von Kovariablen
- Auswertung mit Kovarianzanalyse
Die Schulung besteht aus einer kurzen Erläuterung der genannten Verfahrensweisen und der selbständigen Einarbeitung der Schulungsteilnehmer im Rahmen von Übungen. Als Beispiele in unseren Standardkursen dienen allgemein verständliche Datensätze aus verschiedenen Anwendungsbereichen.
Voraussetzungen:
In diesem Methodenkurs werden Kenntnisse aus dem Kurs
"Einführung in die statistische Versuchsplanung" (VPL1)
und Grundkenntnissen in Statistik vorausgesetzt.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!