Einkaufscontrolling
Startdaten und Startorte
SI SEMINAR-INSTITUT e.K. bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart
Beschreibung
Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.
Material, Güter, Dienstleistungen: Was auch immer ein Unternehmen benötigt, um wettbewerbsfähig zu bleiben, wird in Einkauf und Beschaffung organisiert. In genau diesem Bereich des Unternehmens verbirgt sich allerdings auch oftmals ungenutztes Potential. Wer Einkauf und Beschaffung effizient plant und durchführt, verbessert nicht nur die Jahresabschlussbilanz, sondern auch die Liquidität des Unternehmens - und eröffnet damit neue Möglichkeiten zur Unternehmensentwicklung. Auch für kleine und mittelständische Unternehmen gewinnt daher strategisches Einkaufsmanagement und insbesondere die Optimierung des Einkaufs durch Controlling zunehmend an Bedeutung. In unserem Seminar „Einkaufscontrolling…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.
Material, Güter, Dienstleistungen: Was auch immer ein Unternehmen benötigt, um wettbewerbsfähig zu bleiben, wird in Einkauf und Beschaffung organisiert. In genau diesem Bereich des Unternehmens verbirgt sich allerdings auch oftmals ungenutztes Potential. Wer Einkauf und Beschaffung effizient plant und durchführt, verbessert nicht nur die Jahresabschlussbilanz, sondern auch die Liquidität des Unternehmens - und eröffnet damit neue Möglichkeiten zur Unternehmensentwicklung. Auch für kleine und mittelständische Unternehmen gewinnt daher strategisches Einkaufsmanagement und insbesondere die Optimierung des Einkaufs durch Controlling zunehmend an Bedeutung. In unserem Seminar „Einkaufscontrolling“ lernen Sie, die Instrumente des Controllings anzuwenden, um die Wirtschaftlichkeit im Einkauf nachhaltig zu verbessern.
Wettbewerbsfähiger durch optimierten Einkauf
In unserem Seminar „Einkaufscontrolling“ lernen Sie Rolle und Aufgaben des Einkaufscontrollers kennen. Sie eignen sich die Grundlagen des Controllings an und schärfen Ihren Blick für die speziellen Aufgaben des Einkaufscontrollings. Anhand praxisnaher Fallbeispiele lernen Sie, die Methoden des Controllings auf Lieferantenmanagement, Beschaffung und Bestandsmanagement anzuwenden. Insbesondere üben Sie sich darin, Daten aus Einkauf, Materialwirtschaft und Rechnungswesen zusammenzuführen - sei es im Einkaufscontrolling allgemein oder im spezialisierten Bestands- und Beschaffungscontrolling. So schaffen Sie eine solide quantitative Grundlage für die Entwicklung individueller Strategien in Einkaufsplanung und Supply Chain Management.
Einführung in das Einkaufscontrolling
> Konzeption, Ziele, Aufgaben und Grundbausteine des Controllings
> Was bedeutet Einkaufscontrolling?
> Rolle und Aufgaben des Einkäufers
> Rolle des Controllers
> Controlling als Instrument für Führungskräfte
> Strategische Planung im Einkaufscontrolling
> Beschaffungscontrolling und Bestandscontrolling
> Datenverarbeitung
> Auswertungen, Analyse und Reporting
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!