Social Media Community Management

Methode

Social Media Community Management

oncampus GmbH
Logo von oncampus GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von oncampus GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

10
Durchschnittliche Bewertung für Social Media Community Management
Berechnet aus 1 Bewertung Alle Bewertungen lesenchevron_right
starstarstarstarstar
Michaela Haller
Vertrieb bei oncampus GmbH
10
Social Media Community Management

"Ein sehr guter Kurs: Man merkt gleich, dass hier ein absoluter Praktiker den Kurs leitet. Im Kurs ensteht eine richtige, eigene Communitiy, mit der man perfekt die neuen Fertigkeiten einüben kann." - 19.02.2015 13:22

"Ein sehr guter Kurs: Man merkt gleich, dass hier ein absoluter Praktiker den Kurs leitet. Im Kurs ensteht eine richtige, eigene Communitiy, … Gesamte Bewertung lesen - 19.02.2015 13:22

Beschreibung

Social Media Kanäle wie Facebook, Twitter, Blogs & Co. bringen viele Chancen für Unternehmen mit sich, stellen aber auch neue Herausforderungen an die Unternehmenskommunikation und -präsentation. Viele Unternehmen sind auf der Suche nach Spezialisten wie „Community Managern“ oder „Social Media Managern“, die Social Media kreativ einsetzen und die Zielgruppe mit spannenden Inhalten erreichen können.

Kostengünstige, zielgruppenorientierte Werbung, gezieltes virales Marketing, Eruierung von Trends sowie der Austausch mit dem Kunden sind nur einige Chancen, die einen durchdachten Social Media Auftritt so attraktiv machen. Doch wie baut man effizient eigene Social Media Kanäle und Communities au…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Community Management, Virales Marketing, Medienkompetenz, Social Media & Netzwerke und Facebook Marketing.

Social Media Kanäle wie Facebook, Twitter, Blogs & Co. bringen viele Chancen für Unternehmen mit sich, stellen aber auch neue Herausforderungen an die Unternehmenskommunikation und -präsentation. Viele Unternehmen sind auf der Suche nach Spezialisten wie „Community Managern“ oder „Social Media Managern“, die Social Media kreativ einsetzen und die Zielgruppe mit spannenden Inhalten erreichen können.

Kostengünstige, zielgruppenorientierte Werbung, gezieltes virales Marketing, Eruierung von Trends sowie der Austausch mit dem Kunden sind nur einige Chancen, die einen durchdachten Social Media Auftritt so attraktiv machen. Doch wie baut man effizient eigene Social Media Kanäle und Communities auf? Was sind interessante und attraktive Inhalte und wie schafft man sie? Wie kann ich Buzz für eine Community generieren? Welche Tools erleichtern meine Arbeit? Und wie kann ich den Erfolg messen?

All diese Fragen können Sie nach Abschluss unseres Kurses kompetent beantworten. Kommen Sie durch den gezielten Einsatz der Stärken sozialer Medien mit Ihren Kunden ins Gespräch und entdecken Sie die Power einer gut durchdachten Community Strategie. 

Profitieren Sie von der Praxiserfahrung Ihres Mentors Bruno Kollhorst und werden Sie Social Media Community Manager!

Wie sehen die Prüfungsleistungen aus?

Am Anfang jeder Kurswoche erhalten Sie Aufgaben, die Sie bis zum Ende der Woche mit Ihrem neu gelernten Wissen bearbeiten. Die Aufgabenstellungen sind teils alleine, teils in Gruppenarbeit zu lösen. Weiterhin ist die Teilnahme an mindestens einem Webinar im Verlauf des Kurses verpflichtend.

In der letzten Woche des Kurses bearbeiten Sie in Gruppen eine reale Aufgabenstellung eines Unternehmens. Ihre Ergebnisse präsentieren Sie dem Kunden in der Abschlusspräsentation im Rahmen eines Webinars. Planen Sie daher besonders für die letzte Kurswoche ausreichend Zeit ein. In den letzten Jahren wurden beispielsweise Aufgaben von ab-in-den-urlaub.de, pointer.de und chefkoch.de bearbeitet!

Kursinformationen:

  • Kurslaufzeiten: 08.05.-19.06.2017; 04.09.-16.10.2017
  • Anmeldeschluss: Eine Woche vor Kursstart
  • Kursform: 100% online
  • Stundenumfang: Ca. 5-8 Stunden pro Woche
  • Zugangsvoraussetzungen: Keine
  • Prüfungsleistung: Einsendeaufgaben, Gruppenarbeit, aktive Beteiligung. Teilnahme an mindestens einem Webinartermin, Teilnahme an der Projektarbeit
  • Webinare: Das erste Webinar findet in der 2. Woche am Dienstag, das zweite Webinar in der 4. Woche am Dienstag statt. Immer Freitags gibt es eine Online Sprechstunde
  • Abschluss / Zertifikat: Hochschulzertifikat der Fachhochschule Lübeck

oncampus bietet Ihnen die Möglichkeit an verschiedenen staatlichen Fachhochschulen berufsbegleitende Online-Fernstudiengänge und Online-Weiterbildungskurse zu belegen. Sie ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Fachhochschule Lübeck und hat sich in über 15 Jahren Firmengeschichte zu einem der europäischen Megaprovider im E-Learning entwickelt.

10
Durchschnittliche Bewertung für Social Media Community Management
Berechnet aus 1 Bewertung
starstarstarstarstar
Michaela Haller
Vertrieb bei oncampus GmbH
10
Social Media Community Management

"Ein sehr guter Kurs: Man merkt gleich, dass hier ein absoluter Praktiker den Kurs leitet. Im Kurs ensteht eine richtige, eigene Communitiy, mit der man perfekt die neuen Fertigkeiten einüben kann." - 19.02.2015 13:22

"Ein sehr guter Kurs: Man merkt gleich, dass hier ein absoluter Praktiker den Kurs leitet. Im Kurs ensteht eine richtige, eigene Communitiy, … Gesamte Bewertung lesen - 19.02.2015 13:22

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.