Chefassistenz im Doppelsekretariat
Startdaten und Startorte
Beschreibung
29. Oktober 2013 - 30. Oktober 2013 / München
10. März 2014 - 11. März 2014 / Hamburg
16. Juni 2014 - 17. Juni 2014 / Stuttgart
27. November 2014 - 28. November 2014 / Berlin
Teilnahmegebühr:
EUR 1395,00 zzgl. ges. MwSt.
Know-how für ein perfekt organisiertes Team „Das Seminar war sehr informativ, von den unterschiedlichen Themen können alle auf jede Firma angewandt werden.“
Pia Klotz - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit
In vielen Unternehmen unterstützen Assistentinnen heute zu zweit einen gemeinsamen Vorgesetzten. So werden im Topmanagement die geforderte zeitliche Flexibilität und eine qualifizierte Organisation der anspruchsvollen Auf…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
29. Oktober 2013 - 30. Oktober 2013 / München
10. März 2014 - 11. März 2014 / Hamburg
16. Juni 2014 - 17. Juni 2014 / Stuttgart
27. November 2014 - 28. November 2014 / Berlin
Teilnahmegebühr:
EUR 1395,00 zzgl. ges. MwSt.
Know-how für ein perfekt organisiertes Team „Das Seminar war
sehr informativ, von den unterschiedlichen Themen können alle auf
jede Firma angewandt werden.“
Pia Klotz - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der
Bundesagentur für Arbeit
In vielen Unternehmen unterstützen Assistentinnen heute zu zweit
einen gemeinsamen Vorgesetzten. So werden im Topmanagement die
geforderte zeitliche Flexibilität und eine qualifizierte
Organisation der anspruchsvollen Aufgaben gewährleistet. Im Team
müssen Sie täglich eine Vielzahl von Informationen und Dokumenten
bearbeiten und weiterleiten. Dabei kommt es vor allen Dingen auf
eine einheitliche Systematik und gegenseitige Verlässlichkeit an.
Erfahren Sie, wie Sie Informationen zeitsparend austauschen, einen
reibungslosen Tagesablauf organisieren und Aufgaben gemeinsam
effizienter umsetzen.
Erfolgreiche Zusammenarbeit im Team
> Was ein starkes Doppelsekretariat ausmacht
> Gemeinsam zu guten Ergebnissen kommen
> Auswirkungen auf die Chefentlastung
Gemeinsam das Büro organisieren
> Abläufe erfolgreich systematisieren – Standards
einführen
> Einheitliche Ordnungstechniken und -mittel
festlegen
> Checklisten einführen und gemeinsam den Überblick
behalten
Transparenz in der Korrespondenz
> E-Mail-Eingang und -Wiedervorlage effizient gestalten
> Korrespondenz zu zweit bearbeiten und überwachen
> Strukturen anlegen und Postablage systematisieren
Aktiv kommunizieren – Informationen weitergeben
> Informationsaustausch untereinander und mit dem Chef
> Sachlich kommunizieren und erfolgreich
argumentieren
> Gespräche vorbereiten, Rücksprachen reduzieren
Ihr persönlicher Nutzen
- Sie verbessern die Zusammenarbeit mit IhrerKollegin und führen Ihr Sekretariat gemeinsam mit System.
- Sie organisieren Ihren Arbeitstag reibungsloserund handeln abgestimmter.
- Sie gehen souverän mit der Informationsflut im Chefbüro um.
Ihr Nutzen als Vorgesetzter
Ihre Assistentinnen stimmen
ihre Zusammenarbeit bestmöglich aufeinander ab. Dadurch wird Ihnen
auch in stressigen Situationen der Rücken wirkungsvoll freigehalten
und Ihre Außendarstellung wird durch eine verlässliche Organisation
gesteigert.
Teampreis
Teams, die das Seminar gemeinsam besuchen,
erhalten 40 % Rabatt auf die zweite Anmeldung!
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!