Zertifizierte Weiterbildung "Qualifizierung zum EU-Fundraiser"
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Zertifizierte Weiterbildung "Qualifizierung zum EU-Fundraiser"
Datum:06.02.2013
Berlin – Start zum 6. Februar 2013
Termine der 5 Präsenzphasen: 6. bis 8. Februar 2013, 20. bis 22. März 2013, 15. bis 17. Mai 2013, 19. bis 21. Juni 2013, 31. Juli bis 2. August 2013
Dauer:sechsmonatig
Ort:Berlin
Beschreibung: Die berufsbegleitende zertifizierte Weiterbildung „Qualifizierung zum EU-Fundraiser“ vermittelt praxisnah ausführliches Fachwissen rund um die europäische Fördersystematik und bildet die Teilnehmer zu Experten für EU-Fördergelder aus. Die Teilnehmer lernen, die passenden Fördermöglichkeiten für Projekte zu finden, einen EU-Förderantrag formal korrekt zu stellen, ein EU-Projekt zu kal…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Zertifizierte Weiterbildung "Qualifizierung zum EU-Fundraiser"
Datum:06.02.2013
Berlin – Start zum 6. Februar 2013
Termine der 5 Präsenzphasen: 6. bis 8. Februar 2013, 20. bis 22. März 2013, 15. bis 17. Mai 2013, 19. bis 21. Juni 2013, 31. Juli bis 2. August 2013
Dauer:sechsmonatig
Ort:Berlin
Beschreibung: Die berufsbegleitende zertifizierte Weiterbildung „Qualifizierung zum EU-Fundraiser“ vermittelt praxisnah ausführliches Fachwissen rund um die europäische Fördersystematik und bildet die Teilnehmer zu Experten für EU-Fördergelder aus. Die Teilnehmer lernen, die passenden Fördermöglichkeiten für Projekte zu finden, einen EU-Förderantrag formal korrekt zu stellen, ein EU-Projekt zu kalkulieren, ein europäisches Projekt mit allen Herausforderungen erfolgreich durchzuführen. Während der Weiterbildung konzipieren die Teilnehmer ein europäisches Übungsprojekt und erstellen einen EU-Antrag. Durch die Teilnehme an der Weiterbildung erhöhen sie ihre Chancen und Möglichkeiten auf dem nationalen und europäischen Arbeitsmarkt, auf dem Kenntnisse im Bereich (EU-) Drittmittelakquisition zunehmend gefragt sind.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!