Transaktionsanalyse
"Ausgezeichnete Referentin. Den Raum empfand ich eher als klein und drückend und leider auch sehr warm." - 09.06.2017 06:08
"Ausgezeichnete Referentin. Den Raum empfand ich eher als klein und drückend und leider auch sehr warm. " - 09.06.2017 06:08
Startdaten und Startorte
placeFrankfurt am Main 4. Jul 2022 bis 5. Jul 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin Prenzlauer Berg 7. Jul 2022 bis 8. Jul 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeNürnberg 11. Jul 2022 bis 12. Jul 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeHannover 14. Jul 2022 bis 15. Jul 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placePotsdam 21. Jul 2022 bis 22. Jul 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin Charlottenburg 8. Aug 2022 bis 9. Aug 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf 11. Aug 2022 bis 12. Aug 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 16. Aug 2022 bis 17. Aug 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg 22. Aug 2022 bis 23. Aug 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin Prenzlauer Berg 1. Sep 2022 bis 2. Sep 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeHannover 5. Sep 2022 bis 6. Sep 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt am Main 8. Sep 2022 bis 9. Sep 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart 12. Sep 2022 bis 13. Sep 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placePotsdam 19. Sep 2022 bis 20. Sep 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeNürnberg 26. Sep 2022 bis 27. Sep 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin Charlottenburg 4. Okt 2022 bis 5. Okt 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg 10. Okt 2022 bis 11. Okt 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf 25. Okt 2022 bis 26. Okt 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 27. Okt 2022 bis 28. Okt 2022check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Die Transaktionsanalyse ist eine Methode, die die Kommunikation zwischen Menschen verbessern und Konflikte entschärft. Sie beschreibt und interpretiert persönliches und zwischenmenschliches Erleben und Verhalten. Im beruflichen Kontext befähigt die Transaktionsanalyse, die Ursachen von Konflikten zu analysieren und Beziehungen im Team zu stärken.
In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Transaktionsanalyse. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Verhaltensweisen zu deuten sowie Beziehungs- und Verhaltensmuster zu erkennen. Sie haben eine effektive Methode zur Hand, um schwierige Situationen und Konflikte wirkungsvoll aufzulösen.
- Grundelemente der Transaktionsanalyse …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die Transaktionsanalyse ist eine Methode, die die Kommunikation zwischen Menschen verbessern und Konflikte entschärft. Sie beschreibt und interpretiert persönliches und zwischenmenschliches Erleben und Verhalten. Im beruflichen Kontext befähigt die Transaktionsanalyse, die Ursachen von Konflikten zu analysieren und Beziehungen im Team zu stärken.
In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Transaktionsanalyse. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Verhaltensweisen zu deuten sowie Beziehungs- und Verhaltensmuster zu erkennen. Sie haben eine effektive Methode zur Hand, um schwierige Situationen und Konflikte wirkungsvoll aufzulösen.
- Grundelemente der Transaktionsanalyse
- Praktische Anwendungsmöglichkeiten
- Wichtige Grundüberzeugungen und Grundeinstellungen
- Erkennen eigener Stärken und Schwächen
- Wie kommuniziere ich optimal?
- Wie kann ich andere besser überzeugen?
- Wie reagiere ich auf Provokationen?
- Erkennen von Manipulationsversuchen
- Der Einfluss einer wertschätzenden inneren Grundhaltung auf den Gesprächsverlauf
- Gründe für Kommunikationsstörungen erkennen
- Erkennen von Konfliktmustern
- Die Modelle der TA: Das Persönlichkeitsmodell, das Kommunikationsmodell, das Rollenmodell
- Drei Regeln der Transaktionsanalyse
- Die drei Ich-Zustände: Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich, Kind-Ich
- Einsatz der TA bei der Mitarbeiterführung und im Projektmanagement
Geschäftsführung, Projektleiter, Personalverantwortliche, Fach- oder Führungskräfte
"Ausgezeichnete Referentin. Den Raum empfand ich eher als klein und drückend und leider auch sehr warm." - 09.06.2017 06:08
"Ausgezeichnete Referentin. Den Raum empfand ich eher als klein und drückend und leider auch sehr warm. " - 09.06.2017 06:08
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!