Six Sigma – Yellow Belt
Startdaten und Startorte
placeStuttgart - Kronprinzenpalais 24. Jun 2025 bis 25. Jun 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placePotsdam - Babelsberg 1. Jul 2025 bis 2. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin - Charlottenburg 7. Jul 2025 bis 8. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg - Alter Wall 14. Jul 2025 bis 15. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen - Theresienhof 17. Jul 2025 bis 18. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf - KÖ-Quartier 28. Jul 2025 bis 29. Jul 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeNürnberg - Airport 4. Aug 2025 bis 5. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHannover - Alter Flughafen 7. Aug 2025 bis 8. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt am Main - Winx Tower 11. Aug 2025 bis 12. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeLeipzig - Listhaus 14. Aug 2025 bis 15. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart - Kronprinzenpalais 18. Aug 2025 bis 19. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin - Charlottenburg 25. Aug 2025 bis 26. Aug 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf - KÖ-Quartier 8. Sep 2025 bis 9. Sep 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen - Theresienhof 11. Sep 2025 bis 12. Sep 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placePotsdam - Babelsberg 15. Sep 2025 bis 16. Sep 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin - Charlottenburg 22. Sep 2025 bis 23. Sep 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg - Alter Wall 29. Sep 2025 bis 30. Sep 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeNürnberg - Airport 1. Okt 2025 bis 2. Okt 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeLeipzig - Listhaus 6. Okt 2025 bis 7. Okt 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart - Kronprinzenpalais 9. Okt 2025 bis 10. Okt 2025check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Six Sigma (6σ) ist eine strukturierte und zielorientierte Methode des Qualitätsmanagements, die sich für alle Geschäftsbereiche eignet. Das Besondere an der Methode ist ihr mathematischer Ansatz. Sie setzt statistische Mittel systematisch ein, um Prozesse und Produkte nachhaltig zu verbessern. Das Konzept wurde bei Motorola entwickelt und erstmalig eingesetzt. Heute steht Six Sigma in einschlägigen Wirtschaftsbranchen als Gütesiegel für hervorragende Qualität.
Das Ziel von Six Sigma ist es, Prozesse zu optimieren. Es verringert Kosten, reduziert Prozessfehler, vermeidet Verschwendungen, erhöht die Kundenzufriedenheit und beschleunigt Prozesse. Dazu wird der sogenannte DMAIC-Zyklus verwendet,…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Six Sigma (6σ) ist eine strukturierte und zielorientierte Methode des Qualitätsmanagements, die sich für alle Geschäftsbereiche eignet. Das Besondere an der Methode ist ihr mathematischer Ansatz. Sie setzt statistische Mittel systematisch ein, um Prozesse und Produkte nachhaltig zu verbessern. Das Konzept wurde bei Motorola entwickelt und erstmalig eingesetzt. Heute steht Six Sigma in einschlägigen Wirtschaftsbranchen als Gütesiegel für hervorragende Qualität.
Das Ziel von Six Sigma ist es, Prozesse zu optimieren. Es verringert Kosten, reduziert Prozessfehler, vermeidet Verschwendungen, erhöht die Kundenzufriedenheit und beschleunigt Prozesse. Dazu wird der sogenannte DMAIC-Zyklus verwendet, der für die Phasen Define, Measure, Analyse, Improve und Control steht. In einem Six-Sigma-Projekt arbeitet das Team stets lösungsorientiert und basierend auf Daten und Fakten. Durch sein Vorgehen generiert Six Sigma einen nachhaltigen Unternehmenserfolg in schnelllebigen Märkten.
Unser Seminar gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die Qualitätsmanagementmethode Six Sigma. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die ersten Schritte einer ergebnisorientierten Prozessoptimierung nach Six Sigma in Ihrem Unternehmen zu gehen.
- Einführung in die Thematik und Begriffsdefinitionen
- Die Six Sigma Grundlagen – Philosophie und Hintergründe
- Ziele von Six Sigma
- DMAIC – Zyklus (Define, Measure, Analyze, Improve, Control)
- D – Beschreibung der Prozesse mit Daten und Fakten
- M – Messen der Prozessleistung
- A – detaillierte Analyse der Prozesse – Einsatz von grafischen und statistischen Werkzeugen
- I – Untersuchung und Behebung der Ursachen, die zu Problemen / Fehlern geführt haben sowie die Implementierung von Lösungen
- C – Kontrolle und Überwachung der Verbesserung
- Vorteile und Schwächen der Methode
- Kurzer Exkurs in Grundlagen der Statistik
- Herausforderungen bei der Einführung von Six Sigma im Unternehmen
- Kennenlernen ausgewählter Instrumente/Werkzeuge aus den Projektphasen z. B. SIPOC
- Effizientes und wirtschaftliches Arbeiten mit Six Sigma
- Arbeiten / die Rollenverteilung in einem Six Sigma Team (Yellow, Green und Black Belt, Master Black Belt)
- Auswirkungen und Veränderungen in der Unternehmenskultur sowie nach Außen gegenüber Kund:innen
- Anwendungsbeispiele
QM-Beauftragte, Fach- und Führungskräfte aus allen Geschäftsbereichen
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!