Ressourcenmanagement
Startdaten und Startorte
placeHannover 7. Jul 2022 bis 8. Jul 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeNürnberg 11. Jul 2022 bis 12. Jul 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin Prenzlauer Berg 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placePotsdam 21. Jul 2022 bis 22. Jul 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart 28. Jul 2022 bis 29. Jul 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf 11. Aug 2022 bis 12. Aug 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 16. Aug 2022 bis 17. Aug 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin Charlottenburg 22. Aug 2022 bis 23. Aug 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeHannover 8. Sep 2022 bis 9. Sep 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt am Main 13. Sep 2022 bis 14. Sep 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin Prenzlauer Berg 20. Sep 2022 bis 21. Sep 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart 22. Sep 2022 bis 23. Sep 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placePotsdam 26. Sep 2022 bis 27. Sep 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeNürnberg 29. Sep 2022 bis 30. Sep 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeDüsseldorf 4. Okt 2022 bis 5. Okt 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeHamburg 13. Okt 2022 bis 14. Okt 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin Charlottenburg 18. Okt 2022 bis 19. Okt 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 24. Okt 2022 bis 25. Okt 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeStuttgart 7. Nov 2022 bis 8. Nov 2022check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Im Projektmanagement entscheidet die optimale Planung und Koordination von Ressourcen über Projekterfolge. Das Verständnis für die komplexen Abhängigkeiten und Restriktionen in der Projektsteuerung ist maßgeblich, um Projektziele zu erreichen. Rechtzeitiges Erkennen von Konflikten bei der Ressourcenplanung verschafft Ihnen die Möglichkeit, frühzeitig einzugreifen und gegenzusteuern. Ein gutes Ressourcenmanagement schont darüber hinaus Ihre eigenen Ressourcen und die Nerven Ihres Projektteams.
Unser Seminar vermittelt Ihnen die nötigen Kenntnisse und Werkzeuge für die Planung, Verwaltung und Steuerung von Projektressourcen. Sie lernen erprobte Strukturierungshilfen für die Organisation und st…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Im Projektmanagement entscheidet die optimale Planung und Koordination von Ressourcen über Projekterfolge. Das Verständnis für die komplexen Abhängigkeiten und Restriktionen in der Projektsteuerung ist maßgeblich, um Projektziele zu erreichen. Rechtzeitiges Erkennen von Konflikten bei der Ressourcenplanung verschafft Ihnen die Möglichkeit, frühzeitig einzugreifen und gegenzusteuern. Ein gutes Ressourcenmanagement schont darüber hinaus Ihre eigenen Ressourcen und die Nerven Ihres Projektteams.
Unser Seminar vermittelt Ihnen die nötigen Kenntnisse und Werkzeuge für die Planung, Verwaltung und Steuerung von Projektressourcen. Sie lernen erprobte Strukturierungshilfen für die Organisation und strategische Ausrichtung von Projekten kennen. Nach dem Seminar können Sie die erlernten Methoden und Instrumente für die erfolgreiche Ressourcenplanung in der Praxis anwenden.
- Ressource: Begriffsdefinition, Abgrenzung
- Festlegung, Benennung, Planung von Ressourcen
- Bestimmung der Verantwortlichkeit im Projektteam
- Überwachung und Steuerung der Ressourcenauslastung
- Frühzeitiges Erkennen von Restriktionen, Engpässen und Konflikten
- Ressourcengesteuerte Terminplanung
- Konfliktpotential bei der Ressourcenplanung, -zuteilung, und -auslastung
- Projektübergreifende Ressourcenplanung und -steuerung
- Projektübersicht mittels Reporting und Dashboards
- Ressourcencontrolling
- Multiprojektmanagement
- Ziel- und Ressourcenkonflikte in Mehrprojektsituationen: Ursachen und Lösungsstrategien
- Projektportfolio-Management
- Ressourcenpool
- Softwareunterstützung für die Ressourcenplanung
- Die bedeutendste Ressource: Mitglieder des Projektteams
- Management von Personalressourcen
- Fallbeispiele
Projektleiter, Projektkoordinatoren, Projektmanager, Mitglieder des Projektteams
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!