Stressmanagement

Dauer

Stressmanagement

in.memory.consult
Logo von in.memory.consult

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

in.memory.consult bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Chemnitz, Dresden, Leipzig

Beschreibung

„Umgang mit Stress – Vermeidung oder Akzeptanz?“

Sicherlich kennen Sie das: Sie haben sich für den Tag viel vorgenommen – und Sie starten mit dem guten Gefühl, alles im Griff zu haben. Doch schon nach der ersten Stunde bemerken Sie, dass Ihr Zeitplan ins Wanken gerät. Da ist die Kollegin, die Ihre Hilfe benötigt; das Telefon klingelt unentwegt; Ihr Kind muss überraschend zum Arzt und zu allem Überfluss müssen Sie auch noch den Streit zweier Mitarbeiter schlichten.

Der schöne Plan – dahin!

Ziel dieses Seminars

Wir alle geraten zuweilen in solche Situationen. Wenn diese jedoch den Alltag bestimmen, fühlen wir uns immer mehr getrieben – als Opfer äußerer Umstände. Im Seminar werden Sie sich…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Stressmanagement, Achtsamkeit, Burnout, Resilienz und Entspannung.

„Umgang mit Stress – Vermeidung oder Akzeptanz?“

Sicherlich kennen Sie das: Sie haben sich für den Tag viel vorgenommen – und Sie starten mit dem guten Gefühl, alles im Griff zu haben. Doch schon nach der ersten Stunde bemerken Sie, dass Ihr Zeitplan ins Wanken gerät. Da ist die Kollegin, die Ihre Hilfe benötigt; das Telefon klingelt unentwegt; Ihr Kind muss überraschend zum Arzt und zu allem Überfluss müssen Sie auch noch den Streit zweier Mitarbeiter schlichten.

Der schöne Plan – dahin!

Ziel dieses Seminars

Wir alle geraten zuweilen in solche Situationen. Wenn diese jedoch den Alltag bestimmen, fühlen wir uns immer mehr getrieben – als Opfer äußerer Umstände. Im Seminar werden Sie sich dem Umgang mit Stress und Ärger widmen, individuelle Strategien entwickeln und Blitz-Entspannungstechniken kennen lernen. Durch Selbstanalyse und das Üben konkreter Techniken ist ein hoher Transfer in die tägliche Praxis garantiert.

 Was erwartet Sie?

  • Umgang mit persönlichen Stressoren
  • Was treibt uns an? – Was regt uns auf?
  • Die eigene Einstellung zu Stress reflektieren und optimieren
  • Übungen, um die Konzentration zu  erhöhen
  • Methoden zum „Herunterfahren“
  • Operative Hektik einschränken
  • Ressourcen zur Stressbewältigung aktivieren

Unser methodischer Ansatz basiert auf den neuesten Techniken der ganzheitlichen Wissensvermittlung. Die Methoden berücksichtigen die biologische Struktur und Funktionsweise des menschlichen Gehirns, daraus ergeben sich eine enorme Beschleunigung des Lernens und die nachhaltige Verankerung des Wissens!

Die Besonderheit der Lehr- und Lernmethoden liegt in der gehirngerechten, ressourcen- und zielorientierten Vorgehensweise die Nachhaltigkeit und Verhaltensänderungen erzeugen. Hierbei orientieren wir uns unter anderem an Ansätzen aus der aktuellen Hirnforschung und der modernen Erlebnispädagogik. Mit diesem neuen und anwendungsorientierten Konzept erlangen Sie mehr praktische Erfahrung als in der klassischen Wissensvermittlung.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.