Teambuilding und Konfliktmanagement

Dauer

Teambuilding und Konfliktmanagement

ibp.Akademie GmbH & Co. KG
Logo von ibp.Akademie GmbH & Co. KG
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von ibp.Akademie GmbH & Co. KG haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

In der modernen Arbeitswelt wächst die Bedeutung von Mitarbeitern, die selbständiges Arbeiten mit angemessener Teamfähigkeit verbinden. Keine Frage: Teamarbeit steht hoch im Kurs – auch und vor allem im Betriebsrat. Ein eingespieltes Team, das die Unternehmensziele gemeinsam verfolgt, ist für eine nachhaltige Betriebsratsarbeit unabdingbar. Der Einfluss des menschlichen Miteinanders auf die Arbeitsleistung wird viel zu oft unterschätzt. Ziel von Teambuilding-Maßnahmen ist es, diese Faktoren positiv zu beeinflussen und somit die Leistungen Ihres Gremiums zu steigern. Das Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Teambuildingmethoden. Sie werden somit in die Lage versetzt, Situationen zu erkenn…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Teamfähigkeit, Teamentwicklung, Teambuilding, Mediation & Konfliktmanagement und Unternehmenskultur.

In der modernen Arbeitswelt wächst die Bedeutung von Mitarbeitern, die selbständiges Arbeiten mit angemessener Teamfähigkeit verbinden. Keine Frage: Teamarbeit steht hoch im Kurs – auch und vor allem im Betriebsrat. Ein eingespieltes Team, das die Unternehmensziele gemeinsam verfolgt, ist für eine nachhaltige Betriebsratsarbeit unabdingbar. Der Einfluss des menschlichen Miteinanders auf die Arbeitsleistung wird viel zu oft unterschätzt. Ziel von Teambuilding-Maßnahmen ist es, diese Faktoren positiv zu beeinflussen und somit die Leistungen Ihres Gremiums zu steigern. Das Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Teambuildingmethoden. Sie werden somit in die Lage versetzt, Situationen zu erkennen, in denen Teambuilding erforderlich ist. Sie lernen zudem, geeignete Teambuildingmaßnahmen in die Wege zu leiten. Anhand eines Outdoor-Trainings wird Teambuilding zudem in der Praxis eingeübt.

Der Arbeitgeber trägt gem. § 37 Abs. 6 i.V.m. § 40 Abs. 1 BetrVG die Kosten der Schulung.

Ihr Nutzen

  • Voraussetzungen, Möglichkeiten und Grenzen moderner Teambildungs-Prozesse.
  • Von der Arbeitsgruppe zum Team.
  •  Bewährte Teambuilding-Methoden und ihre praktische Anwendung. Teambuildingmaßnahmen erfolgreich in die Wege leiten.

Seminarschwerpunkte1. Softskill-Training• Förderung der Kooperationsbereitschaft
• Übernahme von Verantwortungsbewusstsein
• Förderung des Selbstbewusstseins
 2. Ausschöpfung von Gruppenpotential• Projektsteuerung
• Projektarbeit
• Feedback-Gespräche
• Ermittlung von Team-Leadern
 3. Prozessoptimierung• Förderung der Motivation
• Erarbeitung von Kompetenzen
• Klare Kommunikation
• Realistische Selbsteinschätzung
 4. Outdoor-Training – Teambuilding in der Praxis• Grenzen überschreiten
• Entwicklung von Gruppendynamik
• Vermittlung des Wir-Gefühls
• Umgang mit neuen LernerfahrungenSeminargebühr:  985,00 EUR (zzgl. Mwst. und Hotelkosten)

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.