Recht
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Ziel des Seminars
Sie lernen die Bedeutung des Rechts für das Wirtschaftsleben und die Grundlagen, sowie den Aufbau der Rechtsordnung kennen. Sie verstehen es, die wichtigsten Bestimmungen des Bürgerlichen Rechts, des Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts und der branchenbezogenen Rechtsgebiete auf praktische Fälle im Bereich der Finanzdienstleistungen anzuwenden. Das Recht der Europäischen Union können Sie in allen Teilbereichen berücksichtigen.
Methode
Zur Vorbereitung auf das Seminar erhalten Sie den Leitfaden und das Buch Praxiswissen Finanzdienstleistungen (enthält die Themengebiete Volks- und Betriebswirtschaft, Recht und Steuern), herausgegeben vom Bildungsverlag Eins, und erarb…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Ziel des Seminars
Sie lernen die Bedeutung des Rechts für das Wirtschaftsleben und
die Grundlagen, sowie den Aufbau der Rechtsordnung kennen. Sie
verstehen es, die wichtigsten Bestimmungen des Bürgerlichen Rechts,
des Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts und der
branchenbezogenen Rechtsgebiete auf praktische Fälle im Bereich der
Finanzdienstleistungen anzuwenden. Das Recht der Europäischen Union
können Sie in allen Teilbereichen berücksichtigen.
Methode
Zur Vorbereitung auf das Seminar erhalten Sie den Leitfaden und das
Buch Praxiswissen Finanzdienstleistungen (enthält die Themengebiete
Volks- und Betriebswirtschaft, Recht und Steuern), herausgegeben
vom Bildungsverlag Eins, und erarbeiten ausgewählte Themen Ihres
Seminars. Während der Vorbereitungszeit steht Ihnen ein exklusiver
Internet-Teilnehmerbereich mit einem Forum und einem Chatroom zur
Verfügung. Dort haben Sie die Möglichkeit, Fachfragen mit Hilfe
unserer Dozenten zu klären.
Übungsaufgaben in Ihrem Online-Bereich dienen Ihnen zur
abschließenden Vorbereitung auf das Seminar. Sie können somit schon
vorab Ihre Stärken und Schwächen überprüfen.
Im Seminar werden dann weitere Themengebiete zum Thema Recht
vermittelt und das bereits vorhandene Wissen gefestigt.
Seminarumfang
2 Tage
Teilnehmerzahl
maximal 25 Teilnehmer
Zielgruppe
Es sind keine Vorkenntnisse im Rechtsbereich notwendig. Von Vorteil
ist eine kaufmännische Grundbildung (z.B. kaufmännische
IHK-Ausbildung).
Aus dem Inhalt
Grundlagen und Aufbau der Rechtsordnung in • Deutschland und der
EU
Grundlegende Bestimmungen des Schuld- und • Sachenrechts
Ausgewählte Bestimmungen des Familien- und • Erbrechts
Ausgewählte Bestimmungen des Handels-, • Gesellschafts- und
Wettbewerbsrechts
Spezielles Recht für Finanzdienstleistungen•
Recht
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!