Arbeitsrechtlicher Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern
Startdaten und Startorte
placeBasel 8. Jul 2022 |
placeBerlin 8. Jul 2022 |
placeBremen 8. Jul 2022 |
placeDortmund 8. Jul 2022 |
placeDresden 8. Jul 2022 |
placeDüsseldorf 8. Jul 2022 |
placeErfurt 8. Jul 2022 |
placeEssen 8. Jul 2022 |
placeFeldafing 8. Jul 2022 |
placeFrankfurt 8. Jul 2022 |
placeGenf 8. Jul 2022 |
placeGraz 8. Jul 2022 |
placeHamburg 8. Jul 2022 |
placeHannover 8. Jul 2022 |
placeHeidelberg 8. Jul 2022 |
placeInnsbruck 8. Jul 2022 |
placeKarlsruhe 8. Jul 2022 |
placeKöln 8. Jul 2022 |
placeLeipzig 8. Jul 2022 |
placeMünchen 8. Jul 2022 |
Beschreibung
Identifizierung von Defiziten - Mögliche Testverfahren - Die systematischen Beurteilungsründe - Zielvereinbarungen auswerten - Mangelhafte Einsatzformen Abmahnung - Form, Inhalt und Zeitpunkt der Abmahnung - Treppenstufung: pro und contra - Optimierte alternative Kommunikationsmodelle Kritikgespräche - Gespräche vorbereiten, Checklisten verwenden, Ziele definieren - Erkennen von Leistungsdefiziten und deren Ursachen - Die Gesprächsführung regeln - Wichtige Fakten und Ergebnisse protokollieren - Gespräche rechtlich und personalpolitisch problemlos durchführen Kündigung - Kündigung aufgrund anhaltender Leistungs- oder Verhaltensmängel - Kündigung aufgrund der Unvereinbarkeit von Anforderungs- …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Identifizierung von Defiziten - Mögliche Testverfahren - Die systematischen Beurteilungsründe - Zielvereinbarungen auswerten - Mangelhafte Einsatzformen Abmahnung - Form, Inhalt und Zeitpunkt der Abmahnung - Treppenstufung: pro und contra - Optimierte alternative Kommunikationsmodelle Kritikgespräche - Gespräche vorbereiten, Checklisten verwenden, Ziele definieren - Erkennen von Leistungsdefiziten und deren Ursachen - Die Gesprächsführung regeln - Wichtige Fakten und Ergebnisse protokollieren - Gespräche rechtlich und personalpolitisch problemlos durchführen Kündigung - Kündigung aufgrund anhaltender Leistungs- oder Verhaltensmängel - Kündigung aufgrund der Unvereinbarkeit von Anforderungs- und Eignungsprofil - Höheres Alter, Schwach- oder Schlechtleistung bei betriebsbedingten Kündigungen beachten - Alternative: der Aufhebungs- bzw. Abwicklungsvertrag - Beachtung der Betriebsratsbeteiligung Trennungsgespräch - Der rechtliche Rahmen - Die horizontale oder vertikale Versetzbarkeit des Mitarbeiters als mildere Maßnahme - Das Arbeitsverhältnis im Fall der Ablehnung des Trennungsvorschlags analysieren - Vor- und Nachteile von Outplacement-Verfahren
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!