Ausbilder & Einsatzleiter von Flurförderzeugen, Hubarbeitsbühnen, Kranen, Erdbau-, Teleskopmaschinen
Startdaten und Startorte
placeDresden 10. Mär 2025 bis 11. Mär 2025 |
placeKonstanz 12. Jun 2025 bis 13. Jun 2025 |
placeTravemünde 21. Aug 2025 bis 22. Aug 2025 |
placeEssen 4. Dez 2025 |
placeDresden 13. Apr 2026 bis 14. Apr 2026 |
placeKonstanz 8. Jun 2026 bis 9. Jun 2026 |
placeLübeck-Travemünde 17. Aug 2026 bis 18. Aug 2026 |
Beschreibung
Fortbildungen und Unterweisungen werden rechtlich gefordert und sind für die Arbeit mit Arbeitsmitteln unerlässlich. Nur so ist gewährleistet, dass sich Unternehmer und Führungskräfte auf dem Stand der Technik und des Rechts bewegen.
An die Verantwortlichen werden hohe Anforderungen in Bezug auf ihr Wissen gestellt. Für den Einsatz von ausschließlich qualifiziertem Personal ist der Unternehmer nach ArbSchG und BetrSichV verantwortlich.
Sie erhalten Informationen aus den Bereichen:
- Neues aus den Arbeitsmittelbereichen Flurförderzeuge, Hubarbeitsbühnen, Erdbaumaschinen, Teleskopmaschinen, Krane
- Sicherheit in Lagerbereichen, im innerbetrieblichen Transport und auf Baustellen
- Gefährdungsbeurtei…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Fortbildungen und Unterweisungen werden rechtlich gefordert und
sind für die Arbeit mit Arbeitsmitteln unerlässlich. Nur so ist
gewährleistet, dass sich Unternehmer und Führungskräfte auf dem
Stand der Technik und des Rechts bewegen.
An die Verantwortlichen werden hohe Anforderungen in Bezug auf
ihr Wissen gestellt. Für den Einsatz von ausschließlich
qualifiziertem Personal ist der Unternehmer nach ArbSchG und
BetrSichV verantwortlich.
Sie erhalten Informationen aus den Bereichen:
- Neues aus den Arbeitsmittelbereichen Flurförderzeuge, Hubarbeitsbühnen, Erdbaumaschinen, Teleskopmaschinen, Krane
- Sicherheit in Lagerbereichen, im innerbetrieblichen Transport und auf Baustellen
- Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, Unterweisungen
- vorschriftsgemäßer Arbeitsmitteleinsatz
- aktuelle rechtliche Vorgaben und Rechtsprechung
- Einsatz von Geräten und Gerätebedienern
- wechselnde aktuelle Schwerpunkte
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eines branchenübergreifenden, intensiven Erfahrungsaustauschs und legen den Grundstein für den Aufbau bzw. die Pflege eines Expertennetzwerks.
Durch die Besprechung und Lösung von „mitgebrachten“ Fragen und Problemen der Teilnehmer, können Sie die Schwerpunkte der Veranstaltung zu großen Teilen selbst bestimmen. Absolute Praxisnähe ist damit gewährleistet. Es wird nur das behandelt, was in der betrieblichen Praxis eine Rolle spielt und „auf den Nägeln brennt“.
Zum Thema
Regelmäßige Fortbildungen sind für Ausbilder/Einsatzleiter im
Bereich von Flurförderzeugen, Hubarbeitsbühnen, Erdbaumaschinen,
Teleskopmaschinen und Krane rechtlich verpflichtend.
Besuchen Sie unser Kompaktseminar und erhalten durch nur einen
Besuch die geforderte Fortbildung für insgesamt fünf Bereiche gemäß
ArSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1.
Teilnehmerkreis
Ausbilder, Unterweiser, Einsatzleiter, Führungskräfte, Logistikfachleute, Aufsichtspersonen,Unternehmer, Werksleiter, Lagerverantwortliche, Sicherheitsfachkräfte,Sicherheitsbeauftragte, Kranführer
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!