Asbest
"Der Lehrgang war interessant und durch viele praktische Beispiele sehr aufschlussreich. Die Erklärungen des Themas begann auf einer niedrigen Grundlage, sodass alle abgeholt wurden und auch Einsteiger dem Aufbau der Struktur gut folgen konnten. Der Referent hätte ein paar mehr kleinere Pausen einlegen können.
Der Lehrsaal war klein aber für diese Veranstaltung ausreichend. Es wurde beim Bewegen innerhalb des Gebäudes auf das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes geachtet, sehr gut. " - 15.11.2022 07:45
"Der Lehrgang war interessant und durch viele praktische Beispiele sehr aufschlussreich. Die Erklärungen des Themas begann auf einer niedrige… Gesamte Bewertung lesen - 15.11.2022 07:45
Startdaten und Startorte
placeOffenbach 18. Jun 2025 |
computer Online: Online-Live-Seminar 9. Jul 2025 |
placePotsdam 9. Jul 2025 |
placeMünchen (Holzkirchen) 23. Jul 2025 |
placeOffenbach 20. Aug 2025 |
computer Online: Online-Live-Seminar 5. Sep 2025 |
placeHamburg 10. Sep 2025 |
placeOffenbach 17. Sep 2025 |
placeOffenbach 16. Okt 2025 |
placeKöln 22. Okt 2025 |
computer Online: Online-Live-Seminar 29. Okt 2025 |
placePotsdam 5. Nov 2025 |
placeOffenbach 19. Nov 2025 |
placeStuttgart 19. Nov 2025 |
placeHamburg 26. Nov 2025 |
computer Online: Online-Live-Seminar 26. Nov 2025 |
placeMünchen (Holzkirchen) 10. Dez 2025 |
placeOffenbach 17. Dez 2025 |
computer Online: Online-Live-Seminar 19. Dez 2025 |
computer Online: Online-Live-Seminar 7. Jan 2026 |
Beschreibung
Eintägige Einführung in die TRGS 519Beschreibung
Asbest ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das bereits seit mehreren tausend Jahren von Menschen wegen seiner außergewöhnlichen Eigenschaften verwendet wird. In seiner industriellen Asbesthochphase wurden in Deutschland jährlich mehrere hunderttausend Tonnen Asbest verbaut oder in Produkten verarbeitet. Haupteinsatzgebiet waren Branchen, wie z. B. der Baubereich oder der Maschinenbau. Erst spät erkannte man, dass Asbest krank macht und sogar tötet.
In Deutschland ist heute die Verwendung von Asbest und asbesthaltigen Produkten weitgehend verboten. Die Restriktionen verhindern zwar die Verbreitung neuer Asbestprodukte, sie wirken jedoch ni…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Beschreibung
Asbest ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das bereits seit mehreren tausend Jahren von Menschen wegen seiner außergewöhnlichen Eigenschaften verwendet wird. In seiner industriellen Asbesthochphase wurden in Deutschland jährlich mehrere hunderttausend Tonnen Asbest verbaut oder in Produkten verarbeitet. Haupteinsatzgebiet waren Branchen, wie z. B. der Baubereich oder der Maschinenbau. Erst spät erkannte man, dass Asbest krank macht und sogar tötet.
In Deutschland ist heute die Verwendung von Asbest und asbesthaltigen Produkten weitgehend verboten. Die Restriktionen verhindern zwar die Verbreitung neuer Asbestprodukte, sie wirken jedoch nicht, wenn Asbest bereits vorhanden ist.
Eine der früher so hochgeschätzten Eigenschaften von Asbest ist seine nahezu unbegrenzte Haltbarkeit. Asbest verrottet nicht und kommt deshalb auch heute noch in riesigen Mengen in älteren Gebäuden, Maschinen und Apparaten vor. Das Risiko, mit Asbest in Kontakt zu kommen, ist daher auch heute noch hoch.
Die extrem lange Zeit zwischen den eingeatmeten Asbestfasern und z. B. Lungenkrebs, als eine der möglichen Auswirkungen, verhindert jede natürliche Reaktionsmöglichkeit auf die Asbestgefahr. Stellen Sie sich vor, nach einem Kontakt mit elektrischem Strom, erfolgt der Stromschlag mit mehr als zehnjähriger Verspätung! Genau so wirkt Asbest!
Die besonderen Eigenschaften von Asbest:
- Ist in großen Mengen in der Umwelt vorhanden
- Ist fast unbegrenzt haltbar
- Ist als asbesthaltiges Produkt oder auch in Reinform für den Laien nur schwer erkennbar
- Ist als Asbestfaser in der Luft nicht sichtbar
- Fehlende eindeutige Warnreaktion des Körpers bei Kontakt mit Asbest
- Ausbruch der asbestbedingten Krankheit erst nach Jahren bis Jahrzehnten
- Zumeist tödlicher Krankheitsverlauf
Diese Punkte sollten Grund genug sein, sich näher über Asbest zu informieren.
Sicherheitstechnische Schutzmaßnahmen für den Umgang mit Asbest sind in den Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) 519 erfasst. Um sich selbst oder Dritte nicht zu gefährden, sollten erforderliche Asbestdemontagen oder -sanierungen nur von Fachfirmen, die von der zuständigen Behörde zur Durchführung dieser Arbeiten zugelassen worden sind und einen Sachkundenachweis nach TRGS 519, Anlage 3 oder Anlage 4 besitzen, vorgenommen werden.
Inhalte
- Was ist Asbest und was macht seine Gefährlichkeit aus?
- Wie sieht Asbest aus und woran kann ich Asbestprodukte erkennen?
- Wo kann ich mit Asbest in Berührung kommen?
- Wer ist durch Asbest besonders gefährdet?
- Ich habe den Verdacht eines Asbestproblems - was kann ich tun?
- Einführung in die Vorgaben der Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS 519)
"Der Lehrgang war interessant und durch viele praktische Beispiele sehr aufschlussreich. Die Erklärungen des Themas begann auf einer niedrigen Grundlage, sodass alle abgeholt wurden und auch Einsteiger dem Aufbau der Struktur gut folgen konnten. Der Referent hätte ein paar mehr kleinere Pausen einlegen können.
Der Lehrsaal war klein aber für diese Veranstaltung ausreichend. Es wurde beim Bewegen innerhalb des Gebäudes auf das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes geachtet, sehr gut. " - 15.11.2022 07:45
"Der Lehrgang war interessant und durch viele praktische Beispiele sehr aufschlussreich. Die Erklärungen des Themas begann auf einer niedrige… Gesamte Bewertung lesen - 15.11.2022 07:45
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!