Grundlagen Explosionsschutz
"Die Schulung war gut strukturiert und fachlich verständlich.
Ich habe einen guten Überblick über die Eckpunkte des Ex-Schutzes erhalten und fühle mich befähigt diese in unserem Unternehmen anzupassen und umzusetzen.
Fr. Beismann war stets freundlich und zuvorkommend. " - 30.03.2021 10:11
"Die Schulung war gut strukturiert und fachlich verständlich. Ich habe einen guten Überblick über die Eckpunkte des Ex-Schutzes erhalten und… Gesamte Bewertung lesen - 30.03.2021 10:11
Startdaten und Startorte
placeMannheim 21. Mär 2025 |
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer 31. Mär 2025 |
placeNürnberg 2. Apr 2025 |
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer 28. Apr 2025 |
placeFrankfurt am Main 20. Mai 2025 |
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer 26. Mai 2025 |
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer 20. Jun 2025 |
placeBerlin 23. Jun 2025 |
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer 17. Jul 2025 |
placeMünchen 30. Jul 2025 |
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer 12. Aug 2025 |
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer 8. Sep 2025 |
placeAugsburg 16. Sep 2025 |
placeNürnberg 22. Sep 2025 |
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer 2. Okt 2025 |
placeLeipzig 6. Okt 2025 |
placeFilderstadt 20. Okt 2025 |
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer 28. Okt 2025 |
placeKöln 10. Nov 2025 |
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer 24. Nov 2025 |
Beschreibung
- Physikalische und technische Grundlagen des Explosionsschutzes
- Zündquellen
- Explosionsfähige Atmosphäre
- Sicherheitstechnische Kenngrößen (Gase. Dämpfe. Stäube)
- Explosionsgrenzen
- Brennbare Flüssigkeiten
- Explosionsfähigkeit
- Gefährdungsbeurteilung - Explosionsschutz
- Explosionsschutzmaßnahmen
- primärer Explosionsschutz
- sekundärer Explosionsschutz
- tertiärer Explosionsschutz
- Zoneneinleitung
- Rechtsgrundlagen
- Betriebsmittel im Ex-Bereich
- Kennzeichnung nach ATEX
- Prüfpflichten für Anlagen im Ex-Bereich
Teilnehmerkreis:
- Betreiber von Ex-Anlagen
- Führungskräfte
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Planer. Projektingenieure
- Interessierte Personen
- Mitarbeiter. die mit Wasserstoff in Berührung komme…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Physikalische und technische Grundlagen des Explosionsschutzes
- Zündquellen
- Explosionsfähige Atmosphäre
- Sicherheitstechnische Kenngrößen (Gase. Dämpfe. Stäube)
- Explosionsgrenzen
- Brennbare Flüssigkeiten
- Explosionsfähigkeit
- Gefährdungsbeurteilung - Explosionsschutz
- Explosionsschutzmaßnahmen
- primärer Explosionsschutz
- sekundärer Explosionsschutz
- tertiärer Explosionsschutz
- Zoneneinleitung
- Rechtsgrundlagen
- Betriebsmittel im Ex-Bereich
- Kennzeichnung nach ATEX
- Prüfpflichten für Anlagen im Ex-Bereich
Teilnehmerkreis:
- Betreiber von Ex-Anlagen
- Führungskräfte
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Planer. Projektingenieure
- Interessierte Personen
- Mitarbeiter. die mit Wasserstoff in Berührung kommen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
"Die Schulung war gut strukturiert und fachlich verständlich.
Ich habe einen guten Überblick über die Eckpunkte des Ex-Schutzes erhalten und fühle mich befähigt diese in unserem Unternehmen anzupassen und umzusetzen.
Fr. Beismann war stets freundlich und zuvorkommend. " - 30.03.2021 10:11
"Die Schulung war gut strukturiert und fachlich verständlich. Ich habe einen guten Überblick über die Eckpunkte des Ex-Schutzes erhalten und… Gesamte Bewertung lesen - 30.03.2021 10:11
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!