star

Bewertungen und Teilnehmer

Mehr als 10.000 unabhängige Bewertungen helfen Ihnen, den besten Bildungsanbieter zu finden.

267 Brandschutz Schulungen

Verwandte Themen: Explosionsschutz / ATEX, Sicherheitsmanagement, Abwasser, Immissionsschutz, Sachkundeprüfung, Atex und Evakuierung.

Verwandte Themen: Explosionsschutz / ATEX, Sicherheitsmanagement und Abwasser.

check_box_outline_blank

Fortbildung für Brandschutzbeauftragte

Logo von TÜV SÜD Akademie GmbH
placeDonnerstag 30. März 2023 in Karlsruhe und 30 andere Termine

*Diskussion Ihrer Herausforderungen aus der Praxis *Das aktuelle Vorschriften- und Regelwerk #Die aktuelle Musterbauordnung (MBO) und ihre …

check_box_outline_blank

Fortbildung Brandschutzbeauftragte.

Logo von TÜV Rheinland Akademie GmbH
11 Termine mit garantierter Durchführung
placeMittwoch 29. März 2023 in Stuttgart K799S05410N2350743 und 22 andere Termine

Brandschutzbeauftragte sind die direkten Ansprechpartner für den betrieblichen Brandschutz. Ihr Wissen muss alle drei Jahre auf den neueste…

check_box_outline_blank

Brandschutz-Fachtagung Aktuelle Regelwerke - Reflexion aus Erfahrungen - Innovative Lösungen

Logo von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
placeMittwoch 26. April 2023 in Lindner Park-Hotel Hagenbeck , 22527, Hamburg, Hagenbeckstr. 150

null#Programm am 26. April 2023 08.30 Uhr Registration 09.00 Uhr Einführung und Begrüßung Jelena Wybranietz, TÜV NORD Akademie GmbH & Co. K…

check_box_outline_blank

Brandschutz bei Heißarbeiten und feuergefährlichen Arbeiten Sachkundevermittlung nach der DGUV Information 205-001

Logo von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
placeMittwoch 10. Mai 2023 in Waldhotel Schäferberg Kassel , 34314, Kassel-Espenau, Wilhelmsthaler Str. 14 und 4 andere Termine

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.#Rechtliche Grundlagen Genehmigungsverfahren, Erlaubnisschein Richtiges V…

check_box_outline_blank

Befähigte Person für Brandschutztüren und -tore sowie Fachkraft für Feststellanlagen

Logo von TÜV SÜD Akademie GmbH
placeVor Ort: Montag 17. April 2023 in München und 26 weitere Termine
computerOnline: Montag 15. Mai 2023 und 9 weitere Termine

*Tag 1 #Einführung in Bauprodukte und Bauteile #Feuer- und Rauchschutzabschlüsse allgemein #Normung der Feuerschutzabschlüsse #Übersicht: g…

check_box_outline_blank

Brandschutz bei Planung und Ausführung der Elektroinstallation

Logo von TÜV SÜD Akademie GmbH
placeVor Ort: Montag 3. April 2023 in Frankfurt und 6 weitere Termine
computerOnline: Freitag 5. Mai 2023 und 2 weitere Termine

*Pflichten von Betreiber und Arbeitgeber *Baurechtliche Vorgaben der Musterbauordnung (MBO) und weiterer Vorschriften *Elektrischer Strom a…

check_box_outline_blank

Brandschutzbeauftragter - Fortbildung Gemäß vfdb-Richtlinie 12-09/01

Logo von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.#Aktuelle Änderungen der wichtigsten RegelwerkeAufgaben, Stellung, Rechte…

check_box_outline_blank

Update: Brandschutzbeauftragte/r 2023

Logo von AKADEMIE HERKERT - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
placeVor Ort: Mittwoch 3. Mai 2023 in Mercure Hotel Stuttgart Sindelfingen Messe, 71065, Stuttgart, Schwertstr. 65 und 4 weitere Termine
computerOnline: Dienstag 4. Juli 2023 und 2 weitere Termine

Für Brandschutzbeauftragte ist es gemäß DGUV Information 205-003 alle 3 Jahre notwendig, sich weiterzubilden, um ihren Aufgaben im Betrieb …

check_box_outline_blank

Update: Brandschutzbeauftragte/r 2023

Logo von AKADEMIE HERKERT - FORUM VERLAG HERKERT GMBH

Für Brandschutzbeauftragte ist es gemäß DGUV Information 205-003 alle 3 Jahre notwendig, sich weiterzubilden, um ihren Aufgaben im Betrieb …

check_box_outline_blank

Ausbildung Brandschutzbeauftragte/r

Logo von AKADEMIE HERKERT - FORUM VERLAG HERKERT GMBH

Fehler und Mängel beim Brandschutz können den Versicherungsschutz kosten und verantwortliche Führungskräfte persönlich haftbar werden lasse…

check_box_outline_blank

Brandschutz-Fachgespräche

Logo von AKADEMIE HERKERT - FORUM VERLAG HERKERT GMBH

In der aktuellen weltpolitischen und ökologischen Lage wird der Ruf nach Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen immer lauter: Wasserstoff…

check_box_outline_blank

Brandschutz bei Photovoltaikanlagen

Logo von AKADEMIE HERKERT - FORUM VERLAG HERKERT GMBH

Solarenergie ist emissionsfrei und kostengünstig: Wo die Energiepreise explodieren und die Klimakrise sich zuspitzt, sind Photovoltaikanlag…

check_box_outline_blank

Brandschutzbeauftragter

Logo von Haus der Technik e. V.
placeMontag 12. Juni 2023 in Essen und 9 andere Termine

Die Ausbildung umfasst insgesamt 64 Unterrichtseinheiten und behandelt alle für den Brandschutzbeauftragten relevanten Themen. Rechtliche G…

check_box_outline_blank

Betreiberpflichten im Brandschutz

Logo von Haus der Technik e. V.
placeDienstag 14. November 2023 in Essen und 1 anderer Termin

Das Seminar behandelt die grundsätzlichen Verpflichtungen, die ein Arbeitgeber beim Betreiben von brandschutztechnischen Einrichtungen im U…

check_box_outline_blank

Essener Brandschutztage

Logo von Haus der Technik e. V.
placeDienstag 28. November 2023 in Essen

DAS PROGRAMM BEFINDET SICH NOCH IN DER ERSTELLUNG. SIE FINDEN JEDOCH DAS PROGRAMM AUS DEM JAHR 2022 WEITER UNTEN. Der Brandschutz wird imme…

Brandschutz

Brandschutz beschäftigt sich mit allen Maßnahmen, die sich mit der Vorbeugung und Bekämpfung eines Brandes beschäftigen. In Unternehmen und öffentlichen Gebäuden ist Brandschutz formal vorgeschrieben, aber auch in Privathaushalten sollte Brandschutz nicht vernachlässigt werden. Wer schon einmal einen Topf auf der Herdplatte vergessen hat, weil das Telefon klingelte, wird die Anwesenheit einer Branddecke zu schätzen wissen.

Der vorbeugende Brandschutz unterteilt sich in baulichen, anlagetechnischen und organisatorischen Brandschutz. Letzterer wird durch Brandschutzbeauftragte ausgeübt. Zu ihren Aufgaben gehört die Erstellung von Alarmplänen, Brandschutzplänen und -ordnungen. Es gibt verschiedene Anbieter, die eine Weiterbildung zum Brandschutzbeauftragten anbieten. Diese behandeln die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes, rechtliche Grundlagen und verschiedene Aspekte zum Erstellen und Interpretieren eines Brandschutzkonzeptes.

Brandschutz als Aus- und Weiterbildung kann an verschiedenen Technischen Hochschulen im Rahmen eines Bachelor- (BSc) oder Masterstudiums (MSc) studiert werden und ist auch Teil der Studiengänge Rettungsingenieurwesen (BEng) und Gefahrenabwehr / Hazard Control (BEng).