Projektaudits und Projekt Reviews [Audit | Projektmanagement]

Dauer
Trainer
Prof. Dipl.-Ing.(FH) Rainer Göppel

Projektaudits und Projekt Reviews [Audit | Projektmanagement]

Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS)
Logo von Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS)
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,8 Bildungsangebote von Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS) haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,8 (aus 9 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Projektaudits und Projekt Reviews sind Instrumente zur Beurteilung aktueller Projekte und zur Verbesserung zukünftiger Projekte.

Die Beurteilung von Projekten durch Projektaudits fokussiert sich auf die Projektabläufe, den Einsatz von Projektmanagement-Methoden und weiteren organisatorischen Regelungen.

Die Beurteilung von Projekten durch Projekt Reviews fokussiert sich auf die Projektphasen-Ergebnisse, auf die Erfüllung der vereinbarten Meilensteine und die Freigabe der nächsten Projektschritte und -budgets.

Erst in der Kombination beider Instrumente, Projektaudits und Projekt Reviews, hat man optimale Voraussetzungen für aktuell und zukünftig erfolgreiche Projektarbeit und Projektergebn…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Projektmanagement, Produktmanagement, Microsoft Project / MS Project, Planung und Six Sigma.

Projektaudits und Projekt Reviews sind Instrumente zur Beurteilung aktueller Projekte und zur Verbesserung zukünftiger Projekte.

Die Beurteilung von Projekten durch Projektaudits fokussiert sich auf die Projektabläufe, den Einsatz von Projektmanagement-Methoden und weiteren organisatorischen Regelungen.

Die Beurteilung von Projekten durch Projekt Reviews fokussiert sich auf die Projektphasen-Ergebnisse, auf die Erfüllung der vereinbarten Meilensteine und die Freigabe der nächsten Projektschritte und -budgets.

Erst in der Kombination beider Instrumente, Projektaudits und Projekt Reviews, hat man optimale Voraussetzungen für aktuell und zukünftig erfolgreiche Projektarbeit und Projektergebnisse.

Inhalte

  • Aspekte exzellenter Projektarbeit

  • Grundlagen zum Projektmanagement:
    Projektmanagementsystem, Projektmanagement-Prozesse , tangierende Disziplinen zum Projektmanagement

  • Bewertung und Beurteilung von Projekten:
    Projektaufbauorganisation, Projektablauforganisation, Erfolgs- und Mißerfolgsfaktoren in Projekten

  • Zielsetzungen und Fokus für Projektaudits:
    Auslöser von Projektaudits, Varianten für Projektaudits

  • Bewertung des Risikomanagements in Projekten:
    Risikoerkennung, Risikoanalyse, Risikohandhabung

  • Durchführung von Projektaudits von der Auswahl und Planung bis zur Nachbearbeitung
    Auditprogramme für Projektaudits, Auditkriterien, Auditchecklisten

  • Grundlagen zu Projekt Reviews
    Zielsetzung und Nutzen, Frequenz und Inhalte
  • Erfolgreich Projekt Reviews durchführen
    Vorbereiten, Durchführen, Nachbereiten,
    Methoden und Instrumente, Bewertungsaspekte

Nutzen

Sie kennen die Vorgehensweise und Arbeitsmittel zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von Lieferantenaudits und können die Leistungsfähigkeit ihrer Lieferanten systematisch beurteilen und weiterentwickeln.

Zielgruppe

Auditprogrammleiter und  Auditoren für Projektaudits und Verantwortliche für die Einführung von Projektaudits.

Praxisorientierung

Neben den theoretischen Grundlagen werden vor allem Ansätze und Hinweise für die praktische Umsetzung und  Anwendung der jeweiligen Seminarthemen vermittelt und erläutert. 
Konkrete Beispiele und Übungen komplettieren das Verständnis der Seminarinhalte

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.
Prof. Dipl.-Ing.(FH) Rainer Göppel
Prof. Dipl.-Ing.(FH) Rainer Göppel
Das DENKBARE vorbereiten | Das MACHBARE planen | Das NÖTIGE tun
8,8

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit Steinbeis-Transferzentrum Managementsysteme (TMS). Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.