Räumungshelfer/-in

Methode
Niveau

Räumungshelfer/-in

Sicher-Gebildet.de
Logo von Sicher-Gebildet.de

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Beschreibung

Räumungshelfer sorgen in einem Alarmfall für die geordnete Räumung eines ihnen zugeteilten Bereichs. Dabei überwachen, koordinieren und unterstützen sie aktiv die Durchführung der ordnungsgemäßen Räumung von Gebäuden oder Geländeflächen im Fall einer akuten Bedrohungssituation, welche eine unverzügliche Räumung erforderlich macht. Hierbei stehen vor allem Brandfälle im Mittelpunkt, allerdings sind auch andere Notfall- und Krisenszenarien denkbar. Die Aufgaben von Räumungshelfern sind vielseitig und reichen dabei beispielsweise von der Anweisung zum Verlassen des jeweiligen Bereichs über die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen bis hin zur Kontrolle der vollständigen Räumung und der Rückme…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Evakuierung, Brandschutz, Erste Hilfe, Arbeitssicherheit und Explosionsschutz / ATEX.

Räumungshelfer sorgen in einem Alarmfall für die geordnete Räumung eines ihnen zugeteilten Bereichs. Dabei überwachen, koordinieren und unterstützen sie aktiv die Durchführung der ordnungsgemäßen Räumung von Gebäuden oder Geländeflächen im Fall einer akuten Bedrohungssituation, welche eine unverzügliche Räumung erforderlich macht. Hierbei stehen vor allem Brandfälle im Mittelpunkt, allerdings sind auch andere Notfall- und Krisenszenarien denkbar. Die Aufgaben von Räumungshelfern sind vielseitig und reichen dabei beispielsweise von der Anweisung zum Verlassen des jeweiligen Bereichs über die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen bis hin zur Kontrolle der vollständigen Räumung und der Rückmeldung über den Status der Räumung an die Sammelstellenleitung. Räumungshelfer können eine Räumung durch ihr Handeln unterstützen, jedoch den anwesenden Personen niemals ihre persönliche Eigenverantwortung abnehmen.

Ziel der Schulung:
Mit Hilfe dieser E-Learning-Schulung erlangen Sie grundlegende Fachkenntnisse über die Funktion „Räumungshelfer“. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Informationen wie beispielsweise über den Ablauf einer Räumung oder die Aufgaben und Befugnisse eines Räumungshelfers.

Lerninhalte:

  • Einführung in die Thematik
  • Rechtliche Grundlagen
  • Räumungshelfer/-in: Ausbildung, Ausstattung, Aufgaben
  • Beteiligter Personenkreis bei einer Räumung
  • Ablauf einer Räumung
  • Menschliche (Stress-)Reaktionen bei einer Räumung
  • Rückkehr in den Normalbetrieb

Zielgruppe:
Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie externen Dienstleistern.

Dauer:
ca. 45 bis 60 Minuten (je nach Lerntempo)

Schulungsbescheinigung:
inklusive

Systemvoraussetzungen:

  • Computer oder Tablet
  • Aktueller Internet-Browser
  • Kopfhörer oder Lautsprecher

Sicher-Gebildet.de: „Ihre E-Learning-Profis für Safety und Security“

Kleine und mittelständische Unternehmen verfügen oftmals nicht über die notwendigen personellen Ressourcen im Bereich „Safety“ und „Security“. Dadurch können sicherheitsrelevante Gefahren und Risiken vielerorts nicht erkannt oder wahrgenommen werden.

Mit unseren E-Learning-Schulungen ist es unabhängig von Zeit und Ort möglich, Mitarbeiter/-innen hinsichtlich sicherheitsrelevanten Gefahren und Risiken zu schulen und dabei effektiv zu sensibilisieren. Gemeinsam mit uns schaffen Sie ein nachhaltiges Sicherheitsverständnis für die Notwendigkeit von Sicherheitsvorkehrungen in Ihrem Unternehmen.

www.Sicher-Gebildet.de

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.