Coaching und Führung
"Coaching Teil war gut, besonders die praktischen Übungen (2. Tag)
Der erste Tag (Führung) war für mich wenig informativ.
Die Trainingsunterlage hätte mehr Text beinhalten können-
Veranstaltungsort im Mercure Hotel in Böblingen und Verpflegung waren sehr gut.
" - 20.06.2022 08:47
"Coaching Teil war gut, besonders die praktischen Übungen (2. Tag) Der erste Tag (Führung) war für mich wenig informativ. Die Trainingsunt… Gesamte Bewertung lesen - 20.06.2022 08:47
Startdaten und Startorte
SI SEMINAR-INSTITUT e.K. bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart
Beschreibung
Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.
Führungskräfte, die nicht nur als Vorgesetzte, sondern auch als Coach agieren, erreichen mehr: Mitarbeiter, die zielgerichtet gecoacht werden, sind leistungsstärker und motivierter als ungecoachte Mitarbeiter. Für Sie als Führungskraft bedeutet Coaching, dass Sie Ihren Mitarbeitern als Partner dabei helfen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Als Coach ergänzen Sie das Fähigkeitsprofil Ihrer Coachees und leiten sie darin an, ihre Stärken als qualifizierte Fachkräfte auszubauen oder sich neue Kenntnisse und Fertigkeiten anzueignen. In unserem Seminar „Coaching und Führung“ eignen Sie sich die Fähigkeiten an, die einen guten Coach ausmachen und lernen, Coaching als wirkungsstarkes Führungsinstru…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.
Führungskräfte, die nicht nur als Vorgesetzte, sondern auch als Coach agieren, erreichen mehr: Mitarbeiter, die zielgerichtet gecoacht werden, sind leistungsstärker und motivierter als ungecoachte Mitarbeiter. Für Sie als Führungskraft bedeutet Coaching, dass Sie Ihren Mitarbeitern als Partner dabei helfen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Als Coach ergänzen Sie das Fähigkeitsprofil Ihrer Coachees und leiten sie darin an, ihre Stärken als qualifizierte Fachkräfte auszubauen oder sich neue Kenntnisse und Fertigkeiten anzueignen. In unserem Seminar „Coaching und Führung“ eignen Sie sich die Fähigkeiten an, die einen guten Coach ausmachen und lernen, Coaching als wirkungsstarkes Führungsinstrument in der strategischen Personalentwicklung einzusetzen. So sind Sie imstande, sowohl die Mitarbeiterzufriedenheit als auch die Performance Ihres Unternehmens nachhaltig zu verbessern.
Coaching und Mitarbeiterführung:
Mitarbeitercoaching steht und fällt mit der Führungskompetenz der Coaches. Aus diesem Grund vertiefen Sie zu Beginn unseres Seminars „Coaching und Führung“ die Grundlagen des Managements. Dabei reflektieren Sie Ihre Rolle als Manager und setzen sich mit den Führungstechniken und Vorzügen auseinander, die unterschiedliche Führungsmodelle und Führungsstile auszeichnen. Anschließend eignen Sie sich anhand praktischer Übungen konkrete Coaching Skills, Methoden und Übungen an, die Sie zu individuellen Mitarbeitercoachings und Teamcoachings kombinieren können. Sie lernen, Resilienz, Motivation und Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter durch gezielte Maßnahmen zu verbessern - sei es durch das Übertragen von Verantwortung auf Ihre Mitarbeiter, durch klare Zielvereinbarungen im Coaching-Gespräch oder auch durch Stressmanagement-Techniken für den Berufsalltag.
Grundlagen des Managements
> Bedeutung des Managements im Unternehmen
> Rolle und Aufgaben des Managers
> Führungsmodelle und Führungsstile
> Äußere und innere Autorität
> Rolle und Aufgaben des Coachs
> Führungskraft und Coach: Auswirkungen der Doppelrolle auf die Führung
Coaching und Führungsmethoden
> Gesunde Führung
> Persönlichkeitsstile
> Führungselemente und Aufgaben im Coaching
> Zielvereinbarungsmethoden für Coaching-Gespräche
> Selbstbild-Fremdbild-Analyse
> Effektive Verantwortungsübertragung
> Mitarbeiter motivieren
> Verhaltensänderung durch Coaching
> Konfliktlösung durch Kommunikation
> Richtiges Verhalten bei schwierigen Mitarbeitern
> Selbstmotivationsmethoden für Coach und Coachee
> Stressmanagement und Resilienz fördern
> Einzelcoaching vs. Teamcoaching
> Teamcoaching Instrumente
"Coaching Teil war gut, besonders die praktischen Übungen (2. Tag)
Der erste Tag (Führung) war für mich wenig informativ.
Die Trainingsunterlage hätte mehr Text beinhalten können-
Veranstaltungsort im Mercure Hotel in Böblingen und Verpflegung waren sehr gut.
" - 20.06.2022 08:47
"Coaching Teil war gut, besonders die praktischen Übungen (2. Tag) Der erste Tag (Führung) war für mich wenig informativ. Die Trainingsunt… Gesamte Bewertung lesen - 20.06.2022 08:47
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!