Open Source Frameworks und Tools für Java und Java EE
Startdaten und Startorte
placeBasel 10. Jul 2023 bis 14. Jul 2023 |
placeBerlin 10. Jul 2023 bis 14. Jul 2023 |
placeBremen 10. Jul 2023 bis 14. Jul 2023 |
placeDortmund 10. Jul 2023 bis 14. Jul 2023 |
placeDresden 10. Jul 2023 bis 14. Jul 2023 |
placeDüsseldorf 10. Jul 2023 bis 14. Jul 2023 |
placeErfurt 10. Jul 2023 bis 14. Jul 2023 |
placeEssen 10. Jul 2023 bis 14. Jul 2023 |
placeFeldafing 10. Jul 2023 bis 14. Jul 2023 |
placeFrankfurt 10. Jul 2023 bis 14. Jul 2023 |
placeGenf 10. Jul 2023 bis 14. Jul 2023 |
placeGraz 10. Jul 2023 bis 14. Jul 2023 |
placeHamburg 10. Jul 2023 bis 14. Jul 2023 |
placeHannover 10. Jul 2023 bis 14. Jul 2023 |
placeHeidelberg 10. Jul 2023 bis 14. Jul 2023 |
placeInnsbruck 10. Jul 2023 bis 14. Jul 2023 |
placeKarlsruhe 10. Jul 2023 bis 14. Jul 2023 |
placeKöln 10. Jul 2023 bis 14. Jul 2023 |
placeLeipzig 10. Jul 2023 bis 14. Jul 2023 |
placeMünchen 10. Jul 2023 bis 14. Jul 2023 |
Beschreibung
- Grundlagen-- Warum Open Source?
-- Abgrenzung zu kommerziellen Anbietern: Lizenz, Support und Angebot
- Bibliotheken
-- Apache: Language-Paket, Digester, Collections, Logging und Log4J, HttpClient, BeanUtils
-- XML: JDOM, JaxMe, JXPath, Betwixt
-- Dokumenten-Erzeugung: POI, Jasper Reports, iText, UNO
- Entwickler-Werkzeuge
-- Apache Ant: Erstellung von Skripten, Schreiben eigener Tasks, weitere wichtige Ant-Erweiterungen
-- Apache Maven: Aufbau eines Projekts, Abgrenzung zu Ant
-- JUnit und abgeleitete Testwerkzeuge (z. B. HttpUnit, DBUnit)
-- Lasttests mit JMeter - XDoclet: Javadoc-basierte Annotation
-- Template Engines: Apache Velocity und Freemaker
-- Scripting: BeanShell, Groovy, Jyt…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
-- Warum Open Source?
-- Abgrenzung zu kommerziellen Anbietern: Lizenz, Support und Angebot
- Bibliotheken
-- Apache: Language-Paket, Digester, Collections, Logging und Log4J, HttpClient, BeanUtils
-- XML: JDOM, JaxMe, JXPath, Betwixt
-- Dokumenten-Erzeugung: POI, Jasper Reports, iText, UNO
- Entwickler-Werkzeuge
-- Apache Ant: Erstellung von Skripten, Schreiben eigener Tasks, weitere wichtige Ant-Erweiterungen
-- Apache Maven: Aufbau eines Projekts, Abgrenzung zu Ant
-- JUnit und abgeleitete Testwerkzeuge (z. B. HttpUnit, DBUnit)
-- Lasttests mit JMeter - XDoclet: Javadoc-basierte Annotation
-- Template Engines: Apache Velocity und Freemaker
-- Scripting: BeanShell, Groovy, Jython, JRuby
-- Scripting-Unterstützung in der Java SE 6
-- Installer: IzPack und Launch4J
- Framework-Lösungen
-- O/R-Mapper: iBatis und Hibernate
-- Aktuelle MVC-Frameworks: Struts, MyFaces, Tapestray im Vergleich
-- Das Spring Framework im Überblick
- Produkte
-- Die HypersonicSQL Datenbank
-- Object Caches: EHCache, JBoss Tree-Cache
-- MX4J: JMX Server und http-Adaptor
-- Modellierung mit ArgoUML
-- XML-Publishing mit Cocoon: Architektur, Konfiguration und Einsatz
-- jBPM: eine Workflow-Engine
-- Open Source Produkte in der Java EE: Tomcat, JBoss, Geronimo
-- Messaging mit Open JMS
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!