Apache Kafka - Grundlagen
Beschreibung
Apache Kafka, eine der wichtigsten Komponenten einer Big-Data-Verarbeitungspipeline, ist eine skalierbare und verteilte Message Queue.
Message Queues ermöglichen Echtzeit-Streaming-Funktionen mit mehreren Datenproduzenten und -konsumenten. Dies ermöglicht Echtzeitanwendungen, die auf skalierbare Weise Daten analysieren und Erkenntnisse gewinnen können.
Apache Kafka bietet diese Fähigkeiten. Als De-facto-Standard für Open-Source-Messaging ist Apache Kafka eine wesentliche Voraussetzung für Datenwissenschaftler, Big-Data-Ingenieure, Datenarchitekten und Lösungsarchitekten.
Lernen Sie die Architektur von Apache Kafka und die grundlegenden Operationen kennen. Verstehen Sie die grundlegenden Ko…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Apache Kafka, eine der wichtigsten Komponenten einer Big-Data-Verarbeitungspipeline, ist eine skalierbare und verteilte Message Queue.
Message Queues ermöglichen Echtzeit-Streaming-Funktionen mit mehreren Datenproduzenten und -konsumenten. Dies ermöglicht Echtzeitanwendungen, die auf skalierbare Weise Daten analysieren und Erkenntnisse gewinnen können.
Apache Kafka bietet diese Fähigkeiten. Als De-facto-Standard für Open-Source-Messaging ist Apache Kafka eine wesentliche Voraussetzung für Datenwissenschaftler, Big-Data-Ingenieure, Datenarchitekten und Lösungsarchitekten.
Lernen Sie die Architektur von Apache Kafka und die grundlegenden Operationen kennen. Verstehen Sie die grundlegenden Konzepte wie Nachrichten, Themen, Protokolle und mehr. Nutzen Sie die Kafka-Befehlszeile, erstellen Partitionen sowie Gruppen und lernen die Kafka-Java-Programmierung kennen.
Einführung in Kafka
- Erste Schritte mit Apache Kafka
- Kafka Nachrichten-Warteschlangen
- Was ist Kafka?
- Vorteile von Kafka
- Kafka-Anwendungsfälle
- Installation und Konfiguration von Kafka
Grundlegende Kafka-Konzepte
- Nachrichten
- Themen
- Kafka-Broker
- Protokolle in Kafka
- Erzeuger und Verbraucher
- Die Rolle von ZooKeeper
Verwendung der Kafka-Kommandozeile
- Kafka-Client-Skripte
- Erstellen eines Topics
- Erforschen von Topics
- Veröffentlichen von Nachrichten in Topics
- Verwenden der Konsole consumer
- Verwaltung von Topics
- Kafka-Einrichtung
Kafka-Partitionen und -Gruppen
- Einführung in Partitionen
- Erstellen von Topics mit Partitionen
- Publizieren mit Schlüsseln
- Verbraucher-Gruppen
- Verwaltung von Consumer Offsets
- Partitionierte Daten konsumieren
Kafka-Java-Programmierung
- Kafka-Client-Bibliotheken
- Erstellen eines Producers in Java
- Veröffentlichen von Nachrichten in Java
- Erstellen eines Konsumenten in Java
- Nachrichten in Java konsumieren
- Einrichten von Topics
- Erzeugen und Konsumieren von Daten mit Skripten
- Erzeugen und Konsumieren von Daten mit Java
Smartphones, soziale Medien, E-Mails und beliebige Notizen, es gibt heute so viele Daten auf der Welt. Und viele dieser Daten sind für große Unternehmen wertvoll, da sie versuchen, das Kundenverhalten vorherzusagen und zu bestimmen. Apache Kafka ist die führende Open-Source-Technologie für Message-Queuing und -Verteilung, die weit verbreitet ist. Erfahren Sie, wie Apache Kafka funktioniert und wie Sie damit Datenpipelines aufbauen können. Verwenden Sie die Kommandozeilen-Tools, um Daten zu veröffentlichen und zu konsumieren. Verstehen Sie die Partitionierung in Kafka und verstehen, wie Sie Apache Kafka-Clients mit Java erstellen können.
Die Weiterbildung "Apache Kafka - Grundlagen" bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an!
Erstklassige Beratung, Coaching, Workshops und Training für Ihre IT-, Online- und Digitalisierungsthemen. Über 500 aktuelle IT-, Online-, Digital-Themen - Live-Online und Vor-Ort in Ihrem Hause, auf jeden Fall immer persönlich und individuell!
Sie erhalten von uns:
➜ Training & Coaching für Einzelpersonen
➜ Training & Workshops für Teams und Abteilungen
➜ Training-Komplett-Lösungen für Ihr Unternehmen
Sie finden bei uns:
AWS, Analytics + Business Intelligence (BI), Azure, Big Data + Data Science, Cloud-Computing, Collaboration, Datenbanken, DevOps, Digitale Strategie, Digitale Transformation, E-Commerce, E-Learning, Excel, Für Marketing, Für Verkauf + Vertrieb, IT & Software, Java, JavaScript, Künstliche Intelligenz (KI), Microsoft, Moodle, No-Code / Low-Code, Online Marketing, Online-Meeting, PHP, Power Platform, Programmiersprachen, Projektmanagement, Python, R, Robotic Process Automation (RPA), SEO, SQL, SQL Server, Scrum, Software Engineering, Tableau, Teams
Selbstverständlich lassen sich die einzelnen Themen kombinieren. So erhalten Sie genau die Weiterbildung, die Sie wünschen und brauchen - als Coaching, Workshop, Training, Schulung und Weiterbildung!
Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise in der beruflichen Weiterbildung, modernen Lernmethoden und einem Portfolio von über 300 IT-, Online- und Digital-Beratungsleistungen.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!