Apache HTTP Server Administration

Dauer

Apache HTTP Server Administration

ORDIX AG Trainingszentrum
Logo von ORDIX AG Trainingszentrum

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

ORDIX AG Trainingszentrum bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Frankfurt am Main, Köln, Paderborn, Wiesbaden

Beschreibung

Sie werden mit der professionellen Installation und Administration des Apache HTTP Servers vertraut gemacht. Außerdem lernen Sie, bestehende Systeme fundiert zu analysieren und zu optimieren, wobei insbesondere die Themen Sicherheit und Performance betrachtet werden. Die praktische Umsetzbarkeit der Kursinhalte wird anhand umfangreicher Übungen und Beispiele dargestellt.

- Grundlagen: Das Hypertext Transfer Protocol HTTP (Spezifikation und Funktionsweise), Herkunft und Historie des Apache Webservers - Kompilieren und Installieren: Installation aus dem Quellcode, Start und Stopp des Webservers - Multi-Processing-Modul (MPM) - Auswahl und Funktionsweise - Einbindung von Modulen (Dynamic Shared…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Sie werden mit der professionellen Installation und Administration des Apache HTTP Servers vertraut gemacht. Außerdem lernen Sie, bestehende Systeme fundiert zu analysieren und zu optimieren, wobei insbesondere die Themen Sicherheit und Performance betrachtet werden. Die praktische Umsetzbarkeit der Kursinhalte wird anhand umfangreicher Übungen und Beispiele dargestellt.

- Grundlagen: Das Hypertext Transfer Protocol HTTP (Spezifikation und Funktionsweise), Herkunft und Historie des Apache Webservers - Kompilieren und Installieren: Installation aus dem Quellcode, Start und Stopp des Webservers - Multi-Processing-Modul (MPM) - Auswahl und Funktionsweise - Einbindung von Modulen (Dynamic Shared Objects) - Zugriffskontrolle/Einrichtung geschützter Bereiche - Definition von Aliassen und Redirects, URL-Manipulation mit dem Rewrite-Modul - Virtuelle Hosts - Logging: Konfiguration von Zugriffs- und Fehlerprotokollen, Logfile-Analyse und -Visualisierung - Sichere Verbindungen mit HTTPS (Funktionsweise und Konfiguration) - Performance-Analyse und -Tuning - Dynamische Web-Inhalte mit CGI - Integration externer Module (z. B. PHP) - Verwendung des Apache als Reverse-Proxy und Loadbalancer - Diagnose und Troubleshooting

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit ORDIX AG Trainingszentrum. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.