Storytelling
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Storytelling
Der persönliche Auftritt – ein rhetorisches Seminar
"Was sage ich nachdem ich Guten Tag gesagt habe?"
Rhetorische und soziale Kompetenz, Durchsetzungsstrategien
in der Interaktion und der Vortragsrede
Was nützt es, wenn man etwas genau weiß, aber keiner hört richtig zu oder man bringt einfach nicht über was man „eigentlich“ sagen möchte? Oft ist es nicht so wichtig was jemand sagt, sondern wie er es sagt. Selbstbewusstes Auftreten, schlüssige, lückenfreie Argumentation, die Kunst spontan die richtigen Worte zu finden und im Vollbesitz seiner Ressourcen zu sein, ist das Ziel dieses Seminars. Sie erarbeiten Ihr persönliches rhetorisches Profil und arbeiten aktiv an den a…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Storytelling
Der persönliche Auftritt – ein rhetorisches Seminar
"Was sage ich nachdem ich Guten Tag gesagt habe?"
Rhetorische und soziale Kompetenz, Durchsetzungsstrategien
in der Interaktion und der Vortragsrede
Was nützt es, wenn man etwas genau weiß, aber keiner hört richtig zu oder man bringt einfach nicht über was man „eigentlich“ sagen möchte? Oft ist es nicht so wichtig was jemand sagt, sondern wie er es sagt. Selbstbewusstes Auftreten, schlüssige, lückenfreie Argumentation, die Kunst spontan die richtigen Worte zu finden und im Vollbesitz seiner Ressourcen zu sein, ist das Ziel dieses Seminars. Sie erarbeiten Ihr persönliches rhetorisches Profil und arbeiten aktiv an den analysierten Engpässen.
Inhalte:
- Welche Stärken, Potenziale, Schwächen und Engpässe habe ich in der Interaktion mit anderen?
- Wie setze ich meine natürliche Autorität sinnvoll ein?
- Wie gehe ich mit Stegreifreden um?
- Wie bilde ich logische Argumentationsketten um meine Ideen über zu bringen?
- Wie gehe ich mit Ablehnung und unfairer Dialektik und Polemik um?
- . Kritik, Provokation, Konfrontation - rhetorische Fähigkeiten in der Auseinandersetzung.
Unsere Trainer haben alle eine therapeutische Ausbildung und sind Spezialisten für erfahrungsorientierte Verhaltenstrainings
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!